Forum Drachenzwinge

Spielrundenbörse => Gruppenbeschreibungen => Thema gestartet von: Gatekeeper am 29. Februar 2020, 22:05:00

Titel: [D&D 5E] Aera Online (5/5)
Beitrag von: Gatekeeper am 29. Februar 2020, 22:05:00
System: D&D 5E
Kampagne: Aera (Homebrew)

Table Top: Fantasy Grounds
Voice: Drachenzwinge TS

Häufigkeit: 2-3 Mal pro Monat
Wochentag: Wird noch verhandelt
Dauer: 3-4 Stunden mindestens (19 Uhr - 23 Uhr)


Spielleiter
Gatekeeper

Spieler
Eulenbär (Mensch, Paladin 2)
Kromac (Mensch, Barde 2)
Raego (Halb-Elf, Ranger 2)
Soleond (Mensch, Schurke 2)
Orwan (Mensch, Sorcerer 2)

Bisherige Abenteuer
(1) Die Plage von Waesgard (4 Spielabend bisher)

Zum Inhalt
Die Kampagne ist als klassische Spiralkampagne angelegt, d.h. die SCs beginnen in einem relativ begrenzten Umfeld ihrer Heimat und haben die Möglichkeit die Welt (oder Teile davon) langsam zu entdecken. Ziel ist eine langlaufende Kampagne aufzubauen mit fortlaufendem Handlungsstrang. Die Kampagne orientiert sich an den klassischen Tiers, d.h. die Handlungen der SCs können im Spielverlauf zunehmend an Bedeutung gewinnen – so wie sich die Welt schrittweise „erweitert“, wächst auch der Einfluss der SCs (wenn diese das so anstreben).

Das Setting ist klassische Fantasy – etwas düsterer, härter und ernster als viele D&D Popcornwelten und mehr vom Ton an das Mittelalter angelehnt. D.h. mehr Hexen, Flüche, Dämonen, Untote, korrupte Herrscher, Geheimnisse oder dunkle Kulte und weniger piepsende Feendrachen oder lustige, meettrinkende Pixietanzgruppen.

Die Startgegend wird absolut dominiert von Menschen – andere Völker sind in der Gegend selten oder ganz unbekannt. Die Klassen- und Rassenwahl ist dementsprechend eingeschränkt, da es zum Ton der Kampagne passen muss – grundsätzlich halte ich mich weitgehend an das PHB (selbst da nicht alles) – alles andere nur in Absprache. Sollte ein SC umkommen, besteht ggf. später die Möglichkeit weitere Rassen und Klassen zu ergänzen, wenn es zur Story passt. Grundsätzlich gilt kein Tech (Spelljamming, Pistolen, Gewehre, Aliens, Steampunk, …) und keine Psionics (auch nicht, wenn Wizards da noch ein eigenes Buch zu rausbringen sollte…).

Der Spielstil
Zu allererst soll das Ganze Spaß machen – das funktioniert nur, wenn alle Mitglieder der Gruppe weitgehend gleiche Ziele und Vorstellung von Spaß haben. Die die Aktionen und das Verhalten der SCs sollte im Einklang mit der Spielwelt, den NSCs und der Umgebung sein - kein Slapstick, kein überzogenes Metagaming.

Das Rollenspiel sollte zielgerichtet sein – ich halte nichts davon vollkommen unwichtige Szenen ewig auszuspielen. Die SCs sollten bereit sein und Spaß daran haben die Story voran zu treiben - es geht um gemeinsames Spiel und nicht einen Flohzirkus zu hüten, wo jeder seine eigene Geschichte erleben will ohne Rücksicht auf sein Umfeld. Daher keine Party Splits, es sei denn es passt zur Story, keine Einzelabenteuer mit Zuschauern - sowas kann zwischen den Runden geregelt werden. Es sollen alle Spaß haben.

RP / Kampf / Exploration: Für mich gehört alles zu D&D hinzu – wenn ich keine Kämpfe möchte, brauche ich kein Regelwerk. Ich mag auch mal einen Dungeon Crawl oder eher politisch motiviertes Rollenspiel. Ein ausgewogenes Verhältnis finde ich angenehm – 1-2 Kämpfe pro Abend dürfen es schon sein.

K.O. Kriterien

Bewerbungen
Bewerbungen sind möglich, für den Fall, dass Plätze frei werden. Interessenten können sich an den SL per PN melden. Wenn ein Platz frei wird, greifen wir zunächst auf die Initiativbewerbungen zurück, wenn sie in Frage kommen.

Beantworte bitte mindestens folgende Fragen in ganzen Sätzen!

Titel: Re: [D&D 5E] Aera Online (4/4-5)
Beitrag von: Gatekeeper am 02. April 2020, 17:26:08
Beginn:
Nachdem jetzt das Start Setup steht und hoffentlich auch stabil bleibt, geht es los mit Session 0, d.h. Einführung in den Hintergrund und die Charaktererstellung