Forum Drachenzwinge

Community => Rollenspiel für Einsteiger => Thema gestartet von: TionHammerschmied am 05. Januar 2014, 16:46:51

Titel: Hilfe für Neueinsteiger
Beitrag von: TionHammerschmied am 05. Januar 2014, 16:46:51
hey liebe Community, :)   ich würde sehr gerne pen & paper mit Hilfe von maptools teamspeake skype ectr.  online mit andrer spielern die sonst zuweit weg wohnen spielen. JEdoch bin ich in der leih hinsicht vollkommen unerfahren  und würde mich sehr darüber freuen wenn mir jemand erklären könntew wie das dann abläuft bzw ein wenig weiß ich schon. Habe mir maptools sowie characktertools ect. runtergeladen und denke das man dann in der gruppe sich die map für den dungeon dann erstellt bzw das dies der job des Spielleiters ist oder liege ich da falsch?!  jedoch verstehe ich nicht wie ich mir den charr per characktertool erstelle und ihn in maptools einbringe....  würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet damit ich bald mit euch (der community)  zusammen den bösewichten im dungeon auf den sack geben kann :)     

LG Tion ;)
Titel: Re: Hilfe für Neueinsteiger
Beitrag von: Grom am 05. Januar 2014, 16:50:15
TeamSpeak / Skype = VoiceChat über den man mit den Mitspielern kommuniziert. Eines der beiden reicht. Auf der Drachenzwinge wird zum stark überwiegenden Teil der TeamSpeak Server der Drachenzwinge verwendet.
Maptool = einer der vielen virtuellen Spieltische. Dessen Inhalt (Karten, Handoutcs, etc) muss soweit der Spielleiter stellen. Wobei Spieler idR natürlich auch Bilder etc hinzufügen können.
Was für ein Charaktertool? HeroLab? Generell muss der virtuelle Spieltisch ein sogenanntes Ruleset für das jeweilige System haben, sonst kann man nur wie man am Tisch mit einfachen Würfeln würfeln. Und das Charaktertool braucht dann noch (ggf. über ein Plugin) die Funktion den Charakter in ein für das Ruleset geeignete Format zu exportieren. Wobei es auch Rulesets gibt, bei dehnen man Charaktere von Hand eintragen kann.
Titel: Re: Hilfe für Neueinsteiger
Beitrag von: TionHammerschmied am 05. Januar 2014, 17:04:06
Ah okay vielen Dank :)  und dieses Ruleset gibt es dann auch vorgefertigt?   Also wenn ich nicht Spielleiter bin sondern nur spieler  werden all diese sachen vom Spielleiter übernommen  und dieser sagt mir dann auch was ich wie wo kopieren und öffnen muss?    Vielen Dank für deine Antwort Grom :)
Titel: Re: Hilfe für Neueinsteiger
Beitrag von: Grom am 05. Januar 2014, 17:08:24
Richtig. Wie beim P&P RPG übrig bleibt 99% der arbeit beim Spielleiter hängen  ;D
Titel: Re: Hilfe für Neueinsteiger
Beitrag von: Eukaryot am 05. Januar 2014, 17:18:06
Zunächst einmal herzlich willkommen auf der Drachenzwinge und beim Onlinerollenspiel! Vielleicht magst du dir ja auch noch die Zeit nehmen dich kurz unter Vorstellungen (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?board=16.0) vorzustellen. ;)

Wenn du als virtuellen Spieltisch maptool benutzt (jede Runde entscheidet für sich, welche Software sie verwendet, es gibt da noch eine Vielzahl weiterer), ist es vor allem wichtig, dass du die gleiche maptool-Version wie dein Spielleiter hast. Um alles andere musst du dir keine Gedanken machen, die Kampagne, eventuelle Rulesets oder Makros lädt alle der Spielleiter in das Programm, da musst du als Spieler nichts weiter tun als dich mit dem entsprechenden Server zu verbinden.

Von welchem Charaktertool genau du sprichst weiß ich jetzt leider auch nicht. Spielst du vielleicht Dungeonslayers? Oder ist es Zufall, dass du das entsprechende Symbol für das Thema hier verwendet hast?

Wenn du auch jenseits der Onlinekomponente neu im Rollenspiel bist möchte ich dir noch dieses Unterforum hier (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?board=1675.0) nahelegen.
Titel: Re: Hilfe für Neueinsteiger
Beitrag von: TionHammerschmied am 05. Januar 2014, 17:41:46
Wie bei fast allem die Spieler haben den.Spaß und der Spielleiter muss schufen :D  ja viekendank für eure Erklärungen und Nachrichten ich werde mich sogleich vorstellen :)  ja richtig erkannt bevor ich auf diese Plattform gestoßen bin hatte ich mich für.dungeonslayer entschieden bzw mich damit beschäftigt weil die sehr einfachen Regelwerk mir zu gesagt hatten und ich bisher mit dungeon and dragons nicht so gute Erfahrungen.gemacht habe wobei ich dazu sagen mus das bestimmt nicht an dem spiel Ansich lag sondern an meinem Spielleiter und Mitspieler da diese es so kompliziert haben das es für anfanger überhaupt keinen Spaß machte