Forum Drachenzwinge

Community => Rollenspiel für Einsteiger => Thema gestartet von: XamiPlays am 14. September 2014, 11:53:56

Titel: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: XamiPlays am 14. September 2014, 11:53:56
Hi. Ich bin vor kurzem über das system der P&P Spiele gestolpert und war von der idee sofort fasziniert.
Da ich aber erst 14 bin und nicht viel geld habe, habe ich mich nach kostenlosen spielen umgeschaut und auch einige gefunden.
Da ist nur das problem das sie meistens trotzdem super kompliziert sind und ich das ganze noch nicht ganz geblickt habe.
da die kostenlosen spiele alle eher weniger bekannt sind, gibt es für diese auch keine einsteiger-hilfe oder ähnliches im internet.
da ich keine Leute kenne, die P&P Spielen, fand ich nach langem suchen diese seite und hoffe hier ein wenig
hilfe beim start zu bekommen.

Die frage ist also: Kennt hier jemand ein kostenloses P&P Spiel, das nicht zu kompliziert ist, und kann es mir anhand davon erklären?
und gibt es überhaupt spielergruppen für kostenlose P&Ps oder muss ich wohl ein wenig sparen??
Bitte hilfe

EDIT: BTW, ein spiel das ich gefunden habe, nicht ganz verstanden habe das aber storymäßig sehr umfangreich und interresant
klingt ist AGONE!
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: Frostgeneral am 14. September 2014, 12:10:06
Huhu,

Hier mal ein Link für dich der dich interessieren könnte:
http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=61209.0

DSA5 Beta ist jetzt grade umsonst zu haben, kannst du dir mal runterladen und durchlesen, Hilfe findest du unter anderem im Teamspeak falls du was nicht verstehst
Gib einfach mal bei google DSA5 Beta Ulisses ein, da wirst du sogar Abenteuer zu runterladen können wenn du möchtest

Herzlich Willkommen im Forum
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: Irosonic am 14. September 2014, 12:40:22
Hallo,

hier noch ein link: Splittermond (http://splittermond.de/bibliothek/downloads/)

Splittermond ist ein neues p&p des Uhrwerkverlages. Die Regeln sind m.E. recht übersichtlich und es finden sich im Downloadbereich auch Schnellstarter.

Bin selbst noch ziemlich neu in diesem Genre. Schau dir einfach mal verschiedene Systeme an (youtube gibts da auch gute videos von Orkenschlächter, die Systeme vorstellen).

Grüße
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: Narsiph am 14. September 2014, 17:05:20
Moin.

http://papa-rabe.blogspot.de/2011/03/kostenlose-pen-im-netz.html

Da findest du vorwiegend kostenlose Systeme und auch Schnelleinsteiger/Demo-Werke von kostenpflichtigen Systemen. Natürlich jeweils mit einer kleinen Beschreibung damit du dir darunter was vorstellen kannst. DSA und Splittermond sind doch recht komplex aufgebaut und für einen Neuling nicht wirklich zu empfehlen. Erst einmal locker an die Sache rangehen =)


Wenn dich aber jemand Einführt in ein System sieht das ganze wieder ganz anders aus. Vielleicht schnupperst du einfach mal im Teamspeak bei ein/zwei Runden mit rein :) Willkommen im P&P-Bereich ^^


Bleib knusprig.
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: XamiPlays am 15. September 2014, 08:42:57
Hey danke an alle für die schnellen antworten,
hätte echt nicht erwartet das das hier so schnell geht :D
Habe mich inzhwischen mal an die einsteiger demo von shadowrun rangewagt und glaube ich auch verstanden :D
nun hab ich auch den Thread gesehen, mit den kostenlosen und Demos, aber meine frage ist, welche ist die beste davon,
welche spielen die meisten, und was haltet ihr von AGONE?

lg Xami
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: Nin am 15. September 2014, 09:41:45
nun hab ich auch den Thread gesehen, mit den kostenlosen und Demos, aber meine frage ist, welche ist die beste davon,
welche spielen die meisten, und was haltet ihr von AGONE?

Was ein gutes oder das beste Rollenspiel ist, ist eine Frage des Geschmacks. Das betrifft sowohl die Spielwelt , als auch die Regeln.
Es wäre hilfreich zu wissen, ob du dich eher für Regelstarke oder schlanke Systeme interessierst, ob die Spielwelt Fantasy, Horror, Sience Fiction usw. sein soll.

Die am meisten verbreiteten Rollenspiele sind im deutschsprachigem Raum sind wahrscheinlich DSA und Shadowrun.

Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: Frostgeneral am 15. September 2014, 10:37:37
Wenn du nicht leiten willst, was ich am Anfang noch nicht empfehlen würde - es aber durchaus möglich ist, such dir ein System, das hier gespielt wird =)
DSA 5 BETA
SR 5

Selbstverständlich wird hier umso mehr DSA4.1 und SR 4 gespielt, aber die sind nicht for free ;)
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: Doom Shroom am 15. September 2014, 18:33:10
...und auch ziemlich kompliziert.

Wenn du Fantasy bevorzugst wäre vielleicht Pathfinder interessant, die Regeln dazu gibt es auch online, man muss aber etwas Englisch koennen.
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: xengar am 15. September 2014, 18:43:48
oder wenns richtung horror - fantasy gehen darf dann vllt hexxen1730 das ist komplett gratis. http://paninimania.wordpress.com/
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: ErzdrakonMomo am 15. September 2014, 20:20:57
Dungeonslayers ist auch einen Blick wert. Das Regelwerk gibt es als Gratis-PDF und auf der offiziellen Seite kannst Du zusätzlich noch haufenweise Material für Umsonst abstauben  :)
Dazu ist auch die Foren-Gemeinschaft von Dungeonslayers vorwiegend freundlich und hilfsbereit und das Regelsystem ist einfach und schnell zu handhaben.
Ich selbst betrachte DS als Super-Einsteiger-Rollenspiel, vor allem da es doch irgendwie eine gewisse Brettspiel-Nähe hat (ohne sich in Gimmicks wie Karten oder unzähligen Spezialwürfeln zu erschöpfen).
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: Aleksandr Kerensky am 16. September 2014, 08:27:48
Wow, er sucht nach etwas unkomplizierten und ihr schlagt ihm DSA vor. Ihr seid Fanboys erster Güteklasse.
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: Tigerle am 16. September 2014, 08:52:53
Also, mal ein kleiner Überblick:

DSA:
Das warscheinlich komplizierteste System unter den in Deutschland beliebten Systemen. Ungeübt ist es fast unmöglich, das gelingen einer Probe abzuschätzen. (Profitip: Immer von der schlechtesten beteiligten Eigenschaft ausgehen)
Fantasy-Setting, welches extrem detailliert ausgearbeitet ist. Im Grunde ist das System sehr fluffig
Dazu gehören übrigens auch Myranor (etwas phantastischer), Uthuria (Zu erforschendes Gebiet) und Riesland/Rakshazar (Sehr barbarisches Setting)
Zur Zeit gibt es die fünfte Edition im, Beta-Status, gespielt wird im allgemeinen meistens noch 4.1

Shadworun:
Einigermaßen komplexes System (komplex! Ob es kompliziert ist, weiss ich nicht, da ich es selber nicht spiele)
Aber in Deutschland recht beliebt. Sehr kampflastig und eine Fundgrube für Powergamer (Ja, auch in anderen Systemen kann PG angewandt werden. Aber ich kenne kaum ein anderes System, welches es von dem Setting her AKTIV unterstützt)
Vom Setting her eine düstere Zukunft, hauptsächlich auf der Erde.

Beide Systeme sind sehr beliebt und werden daher gerne empfohlen. Beide kann man auch empfehlen, da man dazu garantiert schnell Hilfe bekommen kann. Aber vom System her ist keines der genannten für Neulinge geeignet, da viel zu kompliziert und komplex. Wer sich aber am MainStream halten will (Und das kann durchaus Sinn machen, z.B. um Mitspieler zu finden) kommt an diesen beiden Systemen kaum herum.

einfachere Alternativen:
Dungeon & Dragons (D&D), Pathfinder:
Zwar relativ komplexe Systeme, die aber den Spieler gut an die Hand nehmen. Sie sind gut zu durchschauen und vor allem hat man immer gut den Überblick, was man zu einem bestimmten Zeitpunkt gerade wirklich für Fertigkeiten haben kann ohne sich zu verzetteln. Pathfinder ist im Grunde nur ein D&D mit anderen Werten und Fertigkeiten.

Splittermond:
Eine nette Mischung zwische DSA und D&D. Ein recht fluffiges System. Bonus: Das Grundregelwerk kommt kostenlos daher und ist leicht verständlich. Im Fantasy für Neulinge meine Empfehlung.
Imho hat Splittermond das Potenzial, DSA abzulösen, weil es vieles ähnlich, aber doch besser macht. (Aber das heisst nicht, dass Splittermond wirklich den Platzhirschen verdrängen wird. Nur ist dieses System seit Jahren mal wieder ein ernsthaftes Angriff. Und das vom selben Verlag...)

FATE (und diverse Derivate):
Ein leicht zu erlernendes und sehr leichtgewichtiges System. Mit dem kann man wirklich machen, was man will. Ausser Horror.
FATE ist universell, also vom Setting unabhängig und sieht den Helden weniger als Sammlung von Werten sondern als Sammlung von Charakteristika. So hat man bei FATE z.B. Aspekte, die nicht klar vorteilhaft oder Nachteile sind, aber eben den Helden beschreiben.
Ein nettes und leicht zu verstehendes System, welches man umso besser versteht, je eher man sich mit diesem System beschäftigt. Pen & Paper-Neulinge haben normalerweise weniger probleme mit FATE als alte Hasen. Einfach deshalb, weil das System "anders" ist. Nachteil von FATE ist es aber, dass es relativ schwierig ist, Gruppen zu finden.

D20:
Ist im Grunde D&D light und ein universelles System.
Nachteil von FATE ist es aber, dass es relativ schwierig ist, Gruppen zu finden.
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: Nin am 16. September 2014, 09:31:40
(...)
EDIT: BTW, ein spiel das ich gefunden habe, nicht ganz verstanden habe das aber storymäßig sehr umfangreich und interresant
klingt ist AGONE!
(...)
und was haltet ihr von AGONE?

Es klingt so, als würdest du dich stark für Agone interessieren.
Ich kann dir deine Fragen diesbezüglich leider nicht beantworten, da ich es nicht kenne.
Wie sieht es beim Rest der hier Mitlesenden aus?
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: Ha-Ki am 16. September 2014, 11:48:46
Ich hab mir aus Neugier Agone gerade mal angeschaut - scheint ein recht komplexes System zu sein. Es basiert wohl auf einer Romanreihe, kommt ursprünglich aus Frankreich und wurde wohl teilweise (5 von 30 Büchern laut dem englischen Wikipedia-Artikel) auf englisch übersetzt, während die deutsche Version ein reines Fanprojekt zu sein scheint (sieht für mich zumindest auf den ersten Blick so aus). Im Download-Bereich (http://www.agone.de/downloads/index.htm) der deutschen Seite gibt es Regelwerk und Welten- und Kampagnenbuch sowie weiteres Quellenmaterial zum Download. Was da "Regelwerk" heißt, ist tatsächlich aber eher eine tabellenartige Zusammenfassung der Regeln, die als Gedächtnisstütze sicherlich sinnvoll ist, aber mich erinnert das mehr an einen Spielleiterschirm als an ein Regelwerk. Mir persönlich fehlt da einiges an Erklärungen. Möglicherweise werden die in dem Welten- und Kampagnenbuch geliefert, das habe ich mir noch nicht angeschaut.
Es klingt nach eher heldenhaft-epischem Rollenspiel mit kompetenten/mächtigen Spielercharakteren, vermutlich wegen der Romanvorlage.

Soviel zu meinem ersten Eindruck von dem System, vielleicht äußert sich ja noch jemand, der es schon einmal gespielt hat :)
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: Irosonic am 16. September 2014, 12:07:18
Hey Xamiplays,

wie du siehst findest du hier zahlreiche Systeme die sich nicht nur in ihren Regel, sondern auch in ihrem Setting unterscheiden.
Ob nun Steampunk, Cyberpunk, Fantasy-Mittelalter-Dinger  ;) bis zu Horror oder gar Piraten, es findet sich wirklich alles.

Ich bin auch noch ziemlich neu. Mir hat es geholfen im Teamspeak ein wenig als Zuhörer den verschiedenen Rollenspielen zu lauschen  ;D. Da kriegt man ein wenig nen Überblick wie so die Dynamik ist und worauf sich ein System fokusiert (Kampf, Interaktion, Story usf.)



Grüße Iro
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: Monoceros am 16. September 2014, 12:16:23
[Klugschiss]
Ein paar Anmerkungen zum Beitrag von Tigerle:
d20 ist die Bezeichnung für ein von Wizards of the Coast unter der "Open Game License" freigegebenes Regelwerk, das für Fantasy-Rollenspiel ausgelegt wurde, aber für beliebige Genres adaptierbar ist. Auf d20 beruhen sowohl die dritte Edition des ältesten P&P Rollenspiels,  "Dungeons & Dragons", als auch zahlreiche Varianten anderer Verlage, von denen die bekannteste "Pathfinder RPG" ist. Pathfinder wird oft als die fortgeschrittenste Überarbeitung von d20 bezeichnet und wurde besonders deswegen populär, weil Wizards of the Coast mit dem Umstieg auf die vierte Edition von Dungeons & Dragons die Spieler in Scharen davonliefen, die dann bei Pathfinder eine durchdachtere Variante des ihnen vertrauten Regelwerks fanden.
Alle Varianten von d20 sind durch den einfachen Regelkern sehr einsteigerfreundlich, bieten jedoch auch einigen Tiefgang für fortgeschrittene Spieler. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Regelwerke durch die Open Game License im Internet legal abrufbar sind, bei Pathfinder mittlerweile auch in deutscher Sprache.

Splittermond erscheint auch nicht beim gleichen Verlag wie DSA, es gibt nur zahlreiche Autoren, die früher für DSA geschrieben haben und nun für Splittermond arbeiten. Splittermond wird vom "Uhrwerk Verlag" vertrieben, DSA von "Ulisses Spiele".
[/Klugschiss]

Agone ist in mehrererlei Hinsicht ein Exot unter den P&P-Rollenspielen. Zum einen ist es neben dem jüngeren "Shadows of Esteren" eines der wenigen international bekannten Rollenspiele aus Frankreich, zum anderen besticht es durch sein einzigartiges Fantasy-Setting. Stilistisch orientiert sich das Setting am Zeitalter des Barock und zeichnet sich durch seine bedeutende nicht-menschliche Komponente mit an keltische Vorstellungen angelehnten Feenwesen sowie zahlreichen anderen mystischen Kreaturen aus (darunter Riesen und Minotauren), die nicht etwa abseits der Menschenwelt leben, sondern zum Alltag gehören. Es setzt sich damit deutlich von der von Mittelerde inspirierten "Standard-Fantasy" ab. Eine dauerhafte Runde dafür zu finden ist nicht einfach, lohnt sich jedoch vom System her auf jeden Fall. Die meisten Publikationen zu Agone sind nur in französischer Sprache verfügbar, die wichtigsten Werke sind jedoch auch auf Englisch erhältlich. In deutscher Sprache gibt es nur das von Ha-Ki erwähnte Fanprojekt.
Das Agone-Regelwerk ist an sich nicht besonders kompliziert - zumindest wenn man es sich anhand der Bücher erarbeiten kann.

Etwas grundsätzliches zum Einstieg: Einfach spielen. Spontanrunden bieten einen guten Einblick in verschiedene Systeme und vermitteln eine präzise Vorstellung davon, wie Rollenspiel aussehen kann. Letztlich reicht die Bandbreite von rein taktischem Rollenspiel, bei dem es viel um Zahlen, Würfel und Regeln geht bishin zum rein dramatischen Rollenspiel, das nahezu oder sogar vollständig auf Würfeln verzichtet und vor allem von den darstellerischen Fähigkeiten der Beteiligten lebt. Dazwischen gibt es nahezu jede beliebige Schattierung und eine kaum überschaubare Vielfalt an Rollenspielsystemen, die mal mehr das eine und mal stärkere das andere betonen, wobei wichtiger als das System auf lange Sicht eine Spielgruppe ist, die den eigenen Vorlieben entspricht.
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: Tigerle am 16. September 2014, 12:51:55

Splittermond erscheint auch nicht beim gleichen Verlag wie DSA, es gibt nur zahlreiche Autoren, die früher für DSA geschrieben haben und nun für Splittermond arbeiten. Splittermond wird vom "Uhrwerk Verlag" vertrieben, DSA von "Ulisses Spiele".

Böser Fehler...
Monoceros hat natürlich recht
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: Nin am 16. September 2014, 13:26:36
Zuhören oder Spielen ist eventuell nur begrenzt eine Option. Ich kenne eine ganze Menge Runden, die in ihrer Beschreibung ein "FSK 18" oder vergleichbares drin stehen haben. Welche Runden würdet ihr einem 14-Jährigen empfehlen?
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: Aleksandr Kerensky am 16. September 2014, 13:51:46
Zuhören oder Spielen ist eventuell nur begrenzt eine Option. Ich kenne eine ganze Menge Runden, die in ihrer Beschreibung ein "FSK 18" oder vergleichbares drin stehen haben. Welche Runden würdet ihr einem 14-Jährigen empfehlen?

Eine, die jüngeren Spielern gerecht wird. Den Großteil der Runden auf der DZ halte ich für sehr unpassend. Ein Angebot für Nachwuchsspieler fehlt.
Titel: Re: Komplett-neuling sucht Starthilfe
Beitrag von: XamiPlays am 16. September 2014, 17:16:42
Hi Leute.
Nochmal danke für die vielen einträge und antworten. AGONE hab ich inzwischen aufgegeben, da schlecht erklärt.
Ich habe mich inzwischen auch in die schnellstarter von Splittermond reingelesen,
eine runde nur zum testen mit meiner fammilie gespielt ( ging total schief, aber hat trotzdem irre spaß gemacht. )
Da ich auch im TS darauf hingewiesen wurde, dass ich wenn ich regelmäßig spielen willl, wohl nicht ums geld ausgeben
für DSA rumkommen werde, habe ich mich mal in meinem freundeskreis umgehört und ein freund der früher mal
viel DSA geleitet hat, aber jetzt nicht mehr spielt, hat mir dann das dsa 4.1 regelwerk und noch einige andere dsa bücher
als PDF geschickt. ich bin noch nicht durch, aber so kompliziert wie alle sagen klingt es garnicht.
Und wie ich finde ist der DSA schnellstarter teil im buch der bis jetzt am besten verständliche, da von 0 vorkenntnissen ausgegangen wird,
nicht wie bei Splittermond es sich so anhört aber mann dann doch probleme hat.

LG Xami

PS: Da ich ja nun keine empfehlungen mehr brauche und mich vielen vorschlägen zufolge für hilfe im ts umsehen werde,
werde ich diesen thread jetzt schließen. danke nochmal ;D;D;D;D