-Beispiel:-Lösung: Leonardo da Vinci
Spieler: Ja, ich hab ein paar APs in Malen/zeichnen gesteckt... und hab auch noch Mechanik hoch... aber das ist doch in Ordnung, oder nicht?
Meister: NEIN, Malen/Zeichnen auf 25 und Mechanik und Feinmechanik auf 30 geht nich! Das ist einfach zu viel, das kannst du nicht bezahlen, hast nicht die Vorraussetzungen und erstrecht kannst du damit keine Hubschrauber erfinden!!!
Spieler: äh, ich bin ein großer Feldherr... und hab da sonen paar Leute hinter mir, geht das klar?
Meister: lass mal schaun, du bist also Feldherr und hast Wachen? naja, 2 sind ok...... äh, Kriegskunst 20? Und du meinst das passt?
Spieler: naja, ich dachte eher an ein paar mehr Wachen ... und Kiregskunst muss ich noch steigern, bin ja erst seid kurzem unterwegs... werd das wohl hiernach steigern, wenn meine noch Armee größer ist...
Meister: wie noch größer? WOWOWO... ähm, nein, das geht nich! und der SO geht mal granich!!! egal ob du Herr von nem Wüstenland bist! und NEIN, da gibtes nichtmal so viele Leute wie du in deiner Armee haben willst!!! Außerdem wird das ein Wildnisabenteuer!!!
Spieler: ach, dann passt das eh nich, das ist ja garnicht Standesgemäß... ;)
Ich tippe mal auf Alexander von Humbold (wenn der so geschrieben wird ;) )
Wer sonst!
Meister: Ja, aber wieso hast du denn auf deinem Heldebogen neben den ganzen bunten Farben auch Tomaten gemalt?
ionas kandidat könnte adorno sein. allerdings hat der philosophie mehr so auf 12 ohne spezialisierung und mit abzug wegen elfischer weltsicht.
Genau der. Auch bekannt als?
aber er entwickelt sich genauso schnell zum längsten Tread des Forums ;)
Nach eingehender Recherche komme ich zu dem Schluss, dass es sich um die berühmte Zoe, Kaiserin von Byzanz handeln muss.Exakt!
August Neidhardt von Gneisenau
August Neidhardt von Gneisenau
Baah, war zu einfach :(
Meister: Oha, kein Gelehrter??
Spieler: Joa, aber im Kopf habe ich natürlich trotzdem so einiges.
Meister: War ja klar...
Spieler: Also, ich dachte mir, dass ich Mathematik, Kartographie, Geschichte und Literatur studiert haben könnte...
Meister: Als Soldat, wäre da nicht etwas martialischeres angebracht???
Spieler: ... ich war ja noch nicht fertig. Natürlich habe ich auch noch Kriegskunst und ähnliches studiert!
Meister: Da bin ich ja beruhigt...
Spieler: Freut mich wenn's dir gefällt :)
Meister: Ein bißchen Hintergrund wäre noch schön...
Spieler: Naja, ich bin so ein klein bißchen adelig und mein Vater war auch schon Offizier. Ich habe im Dienst eines Marktgrafen angefangen, habe einen Auslandseinsatz in Myranor absolviert und bin dann in die Dienste des Kaisers getreten.
Meister: Puh, du weißt was du willst. Was für Ziele hast du denn so für die Zukunft.
Spieler: Oooch, ich finde ich könnte das Militär an sich mal so ein bißchen reformieren!!!
Meister: Bescheidenheit ist eine Zier, doch du lebst lieber ohne ihr!
Spieler: Muss ja ned sofort sein...
"Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln" - Gneisenau
Ich will ja nicht belehren, aber "Vom Kriege" schrieb von Clausewitz. Und zudem ist es keine wirklich realitätsnahe Literatur, sondern ein Werk eines Militaristen ohne Weitblick. Die einzig scharfsinnige Analyse ist die der 'Strategie' als Schnittpunkt von Zeit, Ort und Zahl.
Newton?Genau der
Nachmanides?
Yeah, Volltreffer! Kein anderer als Abū l-Walīd Muḥammad bin Aḥmad bin Muḥammad bin Rušd!
himmel wer von uns normalsterblich soll den auf ein solchen namen kommen??^^
Ähm William Frederick Cody? Besser bekannt unter dem Namen Buffalo Bill?
Spieler: Yiehaa, heute habe ich was bodenständiges im Angebot.
Meister: Ich bin ganz Ohr.
Spieler: Also, ich bin ein Weidener Viehzüchter...
Meister: :o Das ist nun wirklich SEHR bodenständig.
Spieler: Gell! Ich bin sehr prinzipientreu (Recht und Gesetz wahren, Loyalität gegenüber Freunden) und kann außerdem recht ordentlich mit Schusswaffen umgehen.
Meister: Laaaangweilig!
Spieler: >:( Von wegen langweilig, ich habe einen Feind, der früher mal ein Freund von mir war!
Meister: Und der macht jetzt Jagd auf dich...
Spieler: Schmarrn, umgekehrt. Immerhin verkörpere ich Recht und Gesetz. Aber wenn er bereit wäre, sich nach Südaventurien zurückzuziehen, würde ich ihn laufen lassen.
Pat Floyd Garrett?
hmmmm, aber in dem ersten post steht, die Personen sollten in Wikipedia auffindbar sein, und entweder ich hab nich genau gelesen oder du stehst wirklich nich drinn ;D ;D ;D
ach Schulpreise für süße Kinder zählen nicht ;D nur ganz ernsthafte (eigll ist das ja unfair :D) Literaturpreise
Ich hätte mal einen Vorschlag zum Spiel. Es hat sich eingebürgert, dass derjenige, der die richtige Antwort weiß, einfach nur ein Lösungswort in den Ring wirft, und das war's. Ich fände es ja irgendwie besser, wenn der glückliche Gewinner (und das gilt für mich genauso wie für alle anderen) ein paar Zeilen zu der Person schreiben würde - wer ist das, und warum ist es die richtige Antwort?
-Regeln:
# Nur Personen die real existiert haben (oder noch existieren)
# Nur Personen, die auch bekannt sein können. Wer nicht in der Wikipedia steht, ist nicht bekannt genug!
# Keine Personen aus den aktuellen Medien
Marcus Antonius?
Kleiner Tipp: Sein Rivale, der Feldherr des Kalifats, stand schon vor den Toren von Al Anfa
Deutet wohl auf den Älteren hin, oder?
Mäh ... war zu einfach.
Mäh ... war zu einfach.
Du schreibst das so, als wäre das ein Makel. Persönlich finde ich es besser, richtige Powergamer zu verwenden, auch wenn sie erraten werden können (und ja, Aleister Crowley hätte ich bestimmt auch bald mal gebracht), als Personen zu verwenden, die kaum jemand kennt, nur damit das Rätsel schwer wird. Von mir daher jedenfalls Daumen hoch!
# Keine Personen aus den aktuellen Medien
randgruppe und eine frau
Ich freue mich ja, dass der Thread wieder auflebt, aber wenn ich mal aus den "Spielregeln" zitieren darf:Auch wenn ich gewisse Regeln unnötig finde, hier ist auch ein schönes Beispiel, warum diese Regel Sinn macht!Zitat# Keine Personen aus den aktuellen Medien
M: Naja... Profession Staatskundler ist ja okay, aber findest du es nicht komisch, dass du dann total niedrige Werte in Staatskunst hast? Und wenn du Politiker werden willst und das nicht kannst, [...]Nicht jeder wird der Ansicht sein, dass diese Politikerin von Politik nichts versteht. Wer soll es sein? Merkel? Auch wenn ich sie nicht wählen würde muss ich feststellen, dass sie von Politik sehr viel Ahnung hat und ich spontan darlegen könnte, wie sie ihr Geschäft beherrscht.
Halimaton darf ^^
Bereits im Kindesalter unterstützte er seinen Vater, der im Auftrag der australischen Regierung mit der Umsiedlung diverser Reptilien aus menschlich besiedeltem Gebiet beschäftigt war. Zu seinem sechsten Geburtstag bekam Irwin seine erste Pythonschlange und mit neun Jahren fing er mit der Hilfe des Vaters sein erstes Krokodil. In den 1980er-Jahren lebte er über viele Monate und gar Jahre hinweg im australischen Busch und führte diese Arbeit alleine fort, wobei er all seine Krokodilfänge mit der Kamera festhielt. Er galt seitdem als Fachmann für das Überleben in der Wildnis sowie den Fang und die Umsiedlung von Reptilien wie Krokodilen, Schlangen und Waranen. Bei seiner Arbeit entdeckte er an der Küste Queenslands außerdem die nach ihm benannte Elseya irwini („Irwins Schildkröte“), eine Art der Schlangenhalsschildkröten[1].
Im Jahr 1991 übernahm Irwin zusammen mit seiner Frau Terri von seinen Eltern den Reptile & Fauna Park in Queensland, der später in Australia Zoo umbenannt wurde. Ein dort eingerichtetes Rettungsteam, bei dem sich Anwohner melden können, wenn sie sich durch Reptilien bedroht fühlen, führt auch Irwins frühere Arbeit fort.
Gut geraten, weil es richtig ist. :)
Miyamoto Musashi?
OK, Zeit für Threadnekromantie, ihr habt es so gewollt >:D
Tokugawa Ieyasu
Tokugawa Ieyasu
Tokugawa Ieyasu
Ich unterstütze den Antrag. Und werfe Richard Chamberlain als Navigator John Blackthorn hinterher.
[Tokugawa Ieyasu
Ich unterstütze den Antrag. Und werfe Richard Chamberlain als Navigator John Blackthorn hinterher.
Hach ... das waren damals Zeiten! An der Penne wollten plötzlich alle Japanisch lernen ... ich stellte fest, das ein Katana unerschwinglich für meinen Geldbeutel ist ... und meine Freundin wurde schwach, wenn ich ihr "Sakura-sama" in's Ohr hauchte ... jaaaaa ... damals ...
Verdammt, ihr seid mir zuvor gekommen!Miyamoto Musashi?
Ein Ronin gründet ein jahrhunderte herrschendes Fürstengeschlecht? Interessante Ansicht.
Hach ... das waren damals Zeiten! An der Penne wollten plötzlich alle Japanisch lernen ... ich stellte fest, das ein Katana unerschwinglich für meinen Geldbeutel ist ... und meine Freundin wurde schwach, wenn ich ihr "Sakura-sama" in's Ohr hauchte ... jaaaaa ... damals ...
Wenn es sich um Schweden dreht,...
ich vermute eher Arthur Scherbius..Vollkommen richtig. Der Erfinder der ENIGMA!
Also...ehrlich?
Ist das nicht einfach Weltengeist? ;D
Hubbard?
Winnetou?
Winnetou?
Reallife? ;D
Ich kenne einen ►Zahnarzt, der mit Vornamen Winnetou heißt (http://www.winnetoukampmann.de/willkommen/).
Das ist aber auch nicht Arminius, oder auch Herrmann der Cherusker, oder?Nein.
ich sach auch mal was und das einzige was ich mit Schädel kenne istDer passt leider so absolut gar nicht, auch wenn er ein guter Schriftsteller war.
Hemingway
GeronimoJawohlja!
Bruce fucking Lee.
Weder Shaolin noch Bruce Lee...
SL: Und ich lese grade er hat sich gefangennehmen lassen um über die Zustände in den Lagern zu berichten!Da tippe ich doch mal stark auf Witold Pilecki?
SL: Und ich lese grade er hat sich gefangennehmen lassen um über die Zustände in den Lagern zu berichten!Da tippe ich doch mal stark auf Witold Pilecki?
Spieler: Meister, Meister! Ich hab endlich meinen neuen Charakter gefunden!
SL: Okay, dann zeig mal her. Hm... Das ist ja schon mal was, Sohn eines Wirts und Handwerker, das ist ja richtig bodenständig. Sicher, dass das dein Charakter ist?
Moment. Meinst du nicht, dass das ein bisschen zu viel Mut ist? Und warum hat der soviel Rhetorik? Das braucht man als Handwerker doch gar nicht.
Spieler: Naja, er hat ja nur ganz kurz in seinem Beruf gearbeitet und ist fast sofort in die Politik gegangen. Deswegen braucht er ja auch soviel Rhetorik und den ganzen Mut.
SL: Okay, also doch kein Handwerker, war ja klar. Und was ist jetzt mit dem Mut? Politiker hängen ja öfter mal ihr Fähnchen in den Wind, da muss man doch nicht mutig für sein.
Spieler: Ja, deswegen ist er ja so mutig. So einer war er ja nie. Der hat sogar aus dem Exil noch Politik gemacht und dann hat er da so eine Rede gehalten, kennst du bestimmt.
SL: Eine Rede gehalten? Exil? Das musst du mir genauer erklären. . .
Spieler: Meister, Meister! Ich hab endlich meinen neuen Charakter gefunden!
SL: Okay, dann zeig mal her. Hm... Das ist ja schon mal was, Sohn eines Wirts und Handwerker, das ist ja richtig bodenständig. Sicher, dass das dein Charakter ist?
Moment. Meinst du nicht, dass das ein bisschen zu viel Mut ist? Und warum hat der soviel Rhetorik? Das braucht man als Handwerker doch gar nicht.
Spieler: Naja, er hat ja nur ganz kurz in seinem Beruf gearbeitet und ist fast sofort in die Politik gegangen. Deswegen braucht er ja auch soviel Rhetorik und den ganzen Mut.
SL: Okay, also doch kein Handwerker, war ja klar. Und was ist jetzt mit dem Mut? Politiker hängen ja öfter mal ihr Fähnchen in den Wind, da muss man doch nicht mutig für sein.
Spieler: Ja, deswegen ist er ja so mutig. So einer war er ja nie. Der hat sogar aus dem Exil noch Politik gemacht und dann hat er da so eine Rede gehalten, kennst du bestimmt.
SL: Eine Rede gehalten? Exil? Das musst du mir genauer erklären. . .
Spieler: Ach so, Meistaaa?
SL: Ja.
Spieler: Noch mal zu den Nachteilen...
SL: Was ist damit? Bis jetzt sehen die doch ziemlich normal aus. . ?
Spieler: Naja, irgendwie ist er auch noch eine Randgruppe.
SL: Wie kann man denn irgendwie eine Randgruppe sein?
Spieler: Naja, zuerst war er in einer Randgruppe, dann immer weniger und am Ende ist er eigentlich schon Gesucht, Gesucht 3 sogar. Deswegen ja auch das Exil und so. Aber weil er ja auch eigentlich schon lange tot ist, hab ich das mal weg gelassen.
SL: Mhm, ja ne ist klar. Ist dir mal wieder nichts eigenes eingefallen und du hast ne Berühmtheit nachgebaut?
Mahatma Ghandi?
Stimmt nicht, passt aber zeitlich halbwegs.
Wo ist den Göbbels im Exil gewesen? ;D
Andere berühmte Reden die man aus dem Geschichtsunterricht kennt fallen mir spontan nicht ein. Die Randgruppe macht es auch nicht leichter.
Man sollte nicht vorraussetzen dass alle den selben Geschichtsunterricht hatten. Beispielsweise mein Geschichtsunterricht endete Pünktlich 1945. Kalter Krieg? Mondlandung? Fall der Mauer? Der Weg zur heutigen E.U.? Gabs da alles nicht. :o ;DDann dürftest du "meine" Person aber kennen ;D
Hm... Ist die Person so schwer oder hab ich es nur komisch umschrieben? Soweit ich weiß, ist die Person bzw. zumindest die berühmte Rede Teil jedes (deutschen) Geschichtsunterrichts...
Hm... Ist die Person so schwer oder hab ich es nur komisch umschrieben? Soweit ich weiß, ist die Person bzw. zumindest die berühmte Rede Teil jedes (deutschen) Geschichtsunterrichts...
Dann bin ich scheinbar nicht in Deutschland zur Schule gegangen... ;D
(Den Namen hatte ich jedenfalls noch nie gehört, und die Rede kenne ich auch nicht.)
Der erste Satz war zu einfach ;)
Ich vermute mal Jean-Claude (?) Van Damme. . ?
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster... Steve McQueen?
Lee Marvin ?
Steven Seagal?
Vorgeschichte passt zwar nicht, aber Schauspieler-Skill :D :P
Hast Du meinen Tipp gesehen? Weil der Herr Flynn in seiner Biografie alles drin hat, was Du er wähnst... inklusive dem Gigolo
Edit: Über 6 Stunden am helllichten Tag... gute Zeit!
G. K. Chesterton - hätte mir auch gleicvh einfallen können.
Also den ersten sollte man auf ale Fälle kennen ;D Dass ich den anderen kenne liegt eher daran dass ich mal über übergewichtige Berühmtheiten was recherchiert hab, lange ist es her. Dummerweise hab ich das mit dem Übergewicht erst überlesen.
Ich glaube, dass du Gary McKinnon meinst,
Spieler: Oh, mein Held neigt dazu, Gerichtsdebatten tanzend zu vollführen
Weltengeist lässt's mal wieder schleifen... ;D
Wenn Weltengeist mal wieder nicht will,
Hey, Leute...Tut mir leid. Ein einfacher Hinweis, dass du die DZ-Con abwarten willst, hätte uns aber auch geholfen zu wissen, dass wir auf dich warten können...
Das hier fand ich ja noch ganz lustig:Weltengeist lässt's mal wieder schleifen... ;D
Aber das hier langsam nicht mehr:Wenn Weltengeist mal wieder nicht will,
Geht's noch? Oder soll das witzig sein?
Ich habe den Powergamer-Thread pausieren lassen, weil viele DZ-ler auf der Con waren. Ein einfacher Hinweis, dass es jetzt bitte weitergehen könne, hätte gereicht (das Rätsel ist bereits gestellt und liegt hier auf meinem Rechner). Aber solche Unterstellungen finde ich deplatziert und schlicht unhöflich.
Tut mir leid. Ein einfacher Hinweis, dass du die DZ-Con abwarten willst, hätte uns aber auch geholfen zu wissen, dass wir auf dich warten können...
Nach zwei Tagen immer noch keine Antwort ... wird Zeit für weitere Tipps.
Ich vermute das es sich um einen Author für P&P handelt ...
Spieler: Oh, mein Held neigt dazu, Gerichtsdebatten tanzend zu vollführen
Bei der gesuchten Person handelt es sich um ScarSacul (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=82866.0)!
Na gut ... sprachliche Präzision
Keine ernst gemeinte Antwort
Nick Smith und Jake Richmond, die Autoren von Sea Dracula?sry, Sea Dracula ist ein guter Hinweis, aber weder ScarSacul noch Smith/Richmond
Ich werf mal Uli Lindner in den Raum.stimmt
Alī ibn Abī Tālib
Neffe und Nachfolger Mohammeds
Gaius Octavius.
Er war der Sohn eines (eher unbedeutenden) römischen Ritters und großneffe sowie alleinerbe eines gewissen Gaius Iulius Caesar. Den überflügelte er jedoch, arbeitete sich im Chaos nach Caesars Ermordung an die Spitze des römischen Staates, entmachtete den Senat noch weiter und gilt heute als der erste römische Kaiser, womit er tatsächlich der mächtigste Mann der (in seiner Kultur bekannten) Welt wurde. Er wurde wie alle Kaiser gottgleich verehrt und der damals sechste (heute achte) Monat des Jahres wurde nach ihm benannt.
Er ist besser bekannt unter seinem Beinamen: Augustus.
Ja er ist vermutlich nur Chemie-, und Geschichtsstudenten bekannt. Aber immerhin ist sein Wiki-Eintrag umfangreicher als der von Uli Lindner. Und er trägt den Titel Power Gamer zurecht ;)
Ich werfe Martin luther ein.Ich sag ja, ich mache es immer zu einfach
legte sich mit der kath. Kirche an und wurde gebannt, sowie vom Friedrich III beschützt
Schaut mal auf Seite 1 dieses Themas ;D
Sp: Das ist aber nicht alles von ihm. Die Hälfte hat er für einen Drachen übersetzt.
Nur ne Vermutung, die mein Hirn gerade spontan in aller Frühe produziert... Walter Moers?
Er hat Drohbriefe von Rechtsradikalen nach seinem Hitler-Comic erhalten. Würd also passen.^^
Pierre-Louis Baron de Bris ist mein Tipp. Schauspieler, Indochina-Kaempfer, Saenger ... passt alles. :)
Woher soll man soclhe Leute kennen? ;)
von mir aus darf jehmand anderes Rätsel stellen kann ich nicht so gut.
Und beide Fraktionen haben recht...
EDIT: Horasische Charaktere sind halt immer nicht so einfach zu erraten, weil offensichtlich eine Hälfte der Spielerschaft der Meinung ist, Horasien spiegele Frankreich wieder und die anderen denken, es sei auf Italien basierend.
Und beide Fraktionen haben recht...
EDIT: Horasische Charaktere sind halt immer nicht so einfach zu erraten, weil offensichtlich eine Hälfte der Spielerschaft der Meinung ist, Horasien spiegele Frankreich wieder und die anderen denken, es sei auf Italien basierend.
Venedig?Und Grangor ist außerdem noch aus Holland geklaut... ;DEDIT: Horasische Charaktere sind halt immer nicht so einfach zu erraten, weil offensichtlich eine Hälfte der Spielerschaft der Meinung ist, Horasien spiegele Frankreich wieder und die anderen denken, es sei auf Italien basierend.Und beide Fraktionen haben recht...
Venedig?Und Grangor ist außerdem noch aus Holland geklaut... ;DEDIT: Horasische Charaktere sind halt immer nicht so einfach zu erraten, weil offensichtlich eine Hälfte der Spielerschaft der Meinung ist, Horasien spiegele Frankreich wieder und die anderen denken, es sei auf Italien basierend.Und beide Fraktionen haben recht...
S: Danke. Aber es wird noch besser. Weil seine Solokarriere stagnierte hat er 3 Geisterwesen als Begleitung mitgenommen.
SL: Geister?
S: Ja. Knuffige Tiergeister um genau zu sein. Hat seinen ersten Dukaten gewonnen mit: „Ja wenn wir alle Diener der Götter wären.“
S: (Verzweifelt) Die Erkennungsmelodie der 4 grünen Knappen aus Maraskan … Die 4 kleinen Spießer und das Auge des Drachen.
Sein zweiter Vorname ist allerdings "Kurt" (wie in "Hier kommt Kurt"), nicht Adolf.Erst seit er ihn hat ändern lassen ;)
Rhetorik, Philosophie, Staatskunst. Mein erster Gedanke war auch Cicero,
Ich wäre schwer dafür, dass wir die Tradition mit "Informationen zur Person geben, wenn man rät" beibehalten.
Habe ich noch nie gehört, ist die irgendwoher bekannt? Oder der batavaufstand?
Dieses svelttal ist also wildwest-ähnlich? Also pistolen und züge von der zeiteinschätzung her?
Wenns falsch ist könnte ich mir sonst etwas aus dem amerikanischen unabhängigkeitskrieg vorstellen, dann würde ich mal da nach einer frau als anführerin googlen
Alter ... ich hab extra die Bären nicht mit reingenommen ...
Na das war aber ein mini Hinweis. Da hast du uns doch ein paar Zeilen unterschlagen ;)
Ich hatte mir durch intensives und ausdauerndes googlen auch den Prinz Eugen erarbeitet. Aber ich habe weder von der Person, noch von der Schlacht noch von dem Lied je was gehört, und ich sehe mich durchaus als historisch interessierte Person. Also "Einfach" ist definitiv anders :D
Vielleicht eine Generationensache. Zu meiner Zeit (ihr wisst schon, damals, als alles noch viel früher war) haben wir echt noch dieses Lied in der Grundschule gesungen. Und die Verteidigung Wiens gegen das türkische Heer war durchaus auch ein Thema im Geschichtsunterricht.
Vielleicht eine Generationensache. Zu meiner Zeit (ihr wisst schon, damals, als alles noch viel früher war) haben wir echt noch dieses Lied in der Grundschule gesungen. Und die Verteidigung Wiens gegen das türkische Heer war durchaus auch ein Thema im Geschichtsunterricht.Obwohl wir uns um ein paar Jahre unterscheiden ... wir haben das in den 2000ern auch noch in der Schule gelernt.
Vielleicht eine Generationensache. Zu meiner Zeit (ihr wisst schon, damals, als alles noch viel früher war) haben wir echt noch dieses Lied in der Grundschule gesungen. Und die Verteidigung Wiens gegen das türkische Heer war durchaus auch ein Thema im Geschichtsunterricht.Obwohl wir uns um ein paar Jahre unterscheiden ... wir haben das in den 2000ern auch noch in der Schule gelernt.
Vielleicht eine Generationensache. Zu meiner Zeit (ihr wisst schon, damals, als alles noch viel früher war) haben wir echt noch dieses Lied in der Grundschule gesungen. Und die Verteidigung Wiens gegen das türkische Heer war durchaus auch ein Thema im Geschichtsunterricht.Obwohl wir uns um ein paar Jahre unterscheiden ... wir haben das in den 2000ern auch noch in der Schule gelernt.
Das wird Atropos jetzt vermutlich auch trösten.
in Kombination mit dem Schriftsteller
Schriftsteller? Hab ich irgendwo Schriftsteller gesagt? ;D
Ich wäre schwer dafür, dass wir die Tradition mit "Informationen zur Person geben, wenn man rät" beibehalten.
Ganz generell wäre ich dafür, dass wir die groben Spielregeln des Spiels beibehalten, die leider in den letzten Monaten immer weiter verwässert wurden. Einige davon sind mMn auch einfach Gebote der Höflichkeit. Im Wesentlichen sind das:
- Wer das Rätsel stellt, macht eine Charaktervorstellung (und nicht wie in letzter Zeit ab und zu vorgekommen einfach eine Personenbeschreibung). Zur Erinnerung hier auch noch mal Salandrions ursprüngliche Faustregeln zur Auswahl der Personen:
# Nur Personen die real existiert haben (oder noch existieren)
# Nur Personen, die auch bekannt sein können. Wer nicht in der Wikipedia steht, ist nicht bekannt genug!
# Keine Personen aus den aktuellen Medien- Wer die Antwort gibt, wirft nicht nur einen Namen (oder Namensteil) in den Raum, sondern begründet seinen Tipp auch kurz, damit die anderen verstehen, worum es gerade geht und ggf. mitdiskutieren können.
- Wer das Rätsel gestellt hat, schaut hier bitte gelegentlich mal rein (notfalls halt Thread mittels "Benachrichtigen" abonnieren) und moderiert sein Rätsel.
- Wer die korrekte Antwort gibt, stellt bitte auch das neue Rätsel. Keine Ausreden mehr von wegen "ach ich kann das nicht so gut". Wer keine Lust oder Zeit hat, selbst das nächste Rätsel zu stellen, lässt bitte anderen den Vortritt.
Vielen Dank, und auf hoffentlich viele Stunden weiterer Rätselei! :thumbsup:
So muss eine Antwort aussehen ;)
Ich rat mal einfach.
Ich rat mal einfach.
Ich google einfach mal trifft es wohl eher
Gemeint ist Ignatius von Loyola
Der baskische Adlige begann seine Karriere als Soldat und wurde im Krieg gegen die Franzosen von einer Kanonenkugel am Bein verletzt. Es folgte das Studium religiöser Schriften auf dem Krankenbett. Seine Waffen ließ er dort zurück und lebte fortan als Pilger und Bettler. Er reiste ins osmanisch bestetzte Palestina. Studierte mit Abschluss Magister Artium.
Er gründete den Jesuitenorden. Diese werden auch die Soldaten Jesu genannt.
Papst Georg der 15 sprach ihn schließlich heilig
Wenn ich raten soll dann wohl James Cook der scheidet aber aus, der hatte wohl nur 7 Geschwister von daher mach ich mal nicht weiter. Was ist denn Irfins Ozean?Aventurische Gewässer die sehr sehr eisig sind. Ala Nord/Südpool
Von "deutscher" Wikipedia steht dort nicht.
Wenn es jemand lösen kann lernen wir am Ende alle was dazu..Ist aber noch nicht morgen ;)
Und nun, erleuchte uns, mittag ist vorbei.
Mir fiel naemlich ums Verrecken kein Charakter zum Vorstellen ein. :D
Mir fiel naemlich ums Verrecken kein Charakter zum Vorstellen ein. :D
Ich bastel die gerne bevor ich mich an die Recherche mache. Spart Zeit.
Edit: Gil, ich warte auf dein GO.
und ich dachte der sei schwer. Wie bist du drauf gekommen?
hilft mir zwar überhaupt nicht bei der Lösung, aber jetzt erkenne ich das Verwandtschaftsverhältnis in weniger als 5 Minuten xD
Ich werfe mal Francisco Pizarro und Hernan Cortes ins Rennen (obwohl Pizarro ja schon mal hier gerätselt wurde)
Der Schlachtruf ist dann doch ein guter Hinweis.
Du meins David Crockett. Einen der Verteidiger von Fort Alamo.
Politiker der sich für die Indianerrechte einsetzte.
Berühmt für den Ausspruch "Ihr könnt zur Hölle fahren. Ich fahre nach Texas."
Japp, ist er... Du bist dran.Normalerweise mische ich mich in sowas zwar nicht ein, aber haltet Euch doch bitte an die "ungeschriebenen" Regeln ;)
Nochmal zur Erinnerung:Ich wäre schwer dafür, dass wir die Tradition mit "Informationen zur Person geben, wenn man rät" beibehalten.
Ganz generell wäre ich dafür, dass wir die groben Spielregeln des Spiels beibehalten, die leider in den letzten Monaten immer weiter verwässert wurden. Einige davon sind mMn auch einfach Gebote der Höflichkeit. Im Wesentlichen sind das:
- Wer das Rätsel stellt, macht eine Charaktervorstellung (und nicht wie in letzter Zeit ab und zu vorgekommen einfach eine Personenbeschreibung). Zur Erinnerung hier auch noch mal Salandrions ursprüngliche Faustregeln zur Auswahl der Personen:
# Nur Personen die real existiert haben (oder noch existieren)
# Nur Personen, die auch bekannt sein können. Wer nicht in der Wikipedia steht, ist nicht bekannt genug!
# Keine Personen aus den aktuellen Medien- Wer die Antwort gibt, wirft nicht nur einen Namen (oder Namensteil) in den Raum, sondern begründet seinen Tipp auch kurz, damit die anderen verstehen, worum es gerade geht und ggf. mitdiskutieren können.
- Wer das Rätsel gestellt hat, schaut hier bitte gelegentlich mal rein (notfalls halt Thread mittels "Benachrichtigen" abonnieren) und moderiert sein Rätsel.
- Wer die korrekte Antwort gibt, stellt bitte auch das neue Rätsel. Keine Ausreden mehr von wegen "ach ich kann das nicht so gut". Wer keine Lust oder Zeit hat, selbst das nächste Rätsel zu stellen, lässt bitte anderen den Vortritt.
Vielen Dank, und auf hoffentlich viele Stunden weiterer Rätselei! :thumbsup:
Dementsprechend bitte etwas mehr als nur Namen in den Raum werfen bitte.
Richtig.
Seneca
Naturforscher,Politiker,Philosoph und Erzieher des römischen Kaiser Neros.
Machiavelli
Er hat einen Herrscher erzogen und war unter anderem Dichter und Diplomat. Außerdem war er Autor von mehreren Büchern wie z.B "Der Fürst".
Die ihm nächste reale Figur wäre Herr Casanova persönlich, der alte Schwerenöter.
Und dann habe ich geraten. Stimmt er denn?
Hohe Priester gab es zu Lebzeiten von Casanova schon lange nicht mehr.
Zudem hatte er keinen teuren Lebenswandel.
Wo hast du DAS denn her? Er ist durch halb Europa gereist, ist im Gefängnis gelandet weil er das Geld seiner Gönner verprasst hat und ist an diversen Königs- und Kaiserhöfen ebenso verkehrt wie in Adelssalons. Und da glaubst du, das wäre billig gewesen?...wo ist da der teure Lebenswandel nicht Lebensstil.
Wie war das noch gleich mit einer kleinen Begründung? :D
Wir müssen dringend irgendein System ausdenken, in dem man festhalten kann, wer alles schon geraten wurde. Ich glaub aber, der hier noch nicht.
Wir müssen dringend irgendein System ausdenken, in dem man festhalten kann, wer alles schon geraten wurde. Ich glaub aber, der hier noch nicht.
Du gibst den Namen in die Suchmaske ein? ;D
Carl Friedrich Gauß
Erklärung: Film/Buch "Die Vermessung der Welt", Eigenbrödler, Mathegenie. ... Professur mit STernenwarte passt auch. (Film anschauen, der ist finde ich nett gemacht. und erklärt die Eckpunkte sehr gut.
Wir müssen dringend irgendein System ausdenken, in dem man festhalten kann, wer alles schon geraten wurde. Ich glaub aber, der hier noch nicht.
Du gibst den Namen in die Suchmaske ein? ;D
Wenn es nur so einfach wäre. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, den Thread zu durchsuchen, d.h. man durchsucht immer mindestens das ganze "Allgemeine Themen"-Ordner. Und bei Newton war die Suchfunktion beispielsweise unzuverlässig und hat mir nicht alle Stellen gezeigt, wo der Name im Thread auftauchte, sondern nur eine. Da hab ich Sorge, dass die SuFu Nennungen übersieht und mir mal gar nichts anzeigt, obwohl der Name schon vorkam.Es ist so einfach. Wenn du im Thread die Suche beginnst, suchst du nach meinen Erfahrungen auch nur im Thread.
Ich würde auch ganz gerne mal einen versuchen :)
Es ist so einfach. Wenn du im Thread die Suche beginnst, suchst du nach meinen Erfahrungen auch nur im Thread.
Treffer zu Newton mit diesem Verfahren: #1 (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=6214.msg747920;topicseen#msg747920), #2 (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=6214.msg70557;topicseen#msg70557), #3 (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=6214.msg65436;topicseen#msg65436), #4 (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=6214.msg65439;topicseen#msg65439), #5 (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=6214.msg51544;topicseen#msg51544)
Da auf die Beschreibung praktisch jeder passt der irgendwann mal mehr als 2 Leute angeführt hat... kann das schwer werden.
Von Dschingis Khan über den Wüstenfuchs bis hin zu einem modernen Offizier in der Bundeswehr passt hier jeder. Bin gespannt ob es trotzdem jemand heraus findet. :-)
Dass er/sie ein Offizier ist/war, ist vermutlich den wenigsten geläufig :p
1983...10 Jahr vor meiner Geburt -> Leider deutlich vor meiner Generation. :-)
Atropos ist auf dem richtigen Weg.
Die gesuchte Person war im gleichen Land und sogar fast zur gleichen Zeit aktiv.
Ich spring mal für falo ein. Diesmal ist es eine halbwegs aktuelle Person.
# Keine Personen aus den aktuellen Medien
So aktuell ist er meiner Meinung nach auch wieder nicht.
Ist wahrscheinlich Auslegungssache.
Richelieu? Kriegermönch? Ein Jahr rudern? Selber kämpfen? Gerechtigkeitsfanatiker? Hab ich was verpasst? :D
Argh !
Ich bin darauf gekommen das es sich beim Kriegermönch um einen Ordensritter handeln muss. Hätte aber eher auf die Malteser getippt.
Wenn kein anderer will stell ich morgen ein neues Rätsel.
Wenn kein anderer will stell ich morgen ein neues Rätsel.
Kann Doom mehr Tipps geben?
Ja aber du solltest noch begründen warum.
Soll jetzt eigentlich Filgaia an die Reihe kommen oder sollen wir mein Rätsel als Lückenfüller betrachten und auf DoomShroom warten?
https://www.youtube.com/watch?v=rLxqDFKrxaU (https://www.youtube.com/watch?v=rLxqDFKrxaU))
Tycho Brahe?
Im Alter von 20 Jahren verlor Brahe bei einem Duell, dessen Grund der Streit um eine mathematische Formel mit einem Kommilitonen war, einen Teil seiner Nase. Er trug der Überlieferung nach eine Nasenprothese aus einer Gold-Silber-Legierung, die er mit einer Salbe anklebte.grob in die Richtige richtigung geht. Sowas kann man sich eigentlich nicht ausdenken. Voll lustig wie oft die "großen Naturwissenschaftler" merkwürdige Geschichten haben, die man sich so fast nicht ausdenken könnte aus heutiger Sicht ;D
Ding Ding Ding! Genau der. Évariste GaloisAlso im deutschen Wikiartikel stand noch iwo ne Randnotiz, dass vermutet wurde bzw evtl. immernoch wird, dass das ganze Duell fingiert war... ;D
Hier lohnt es sich tatsächlich den deutschen UND den englischen Wiki Artikel über sein leben zu lesen. Im englischen steht bspw. nicht dass er nach dem Duell zurückgelassen und erst später gefunden und zu einem Arzt gebracht wurde...
Der Naturwissenschaftler der einen bedeutenden Teil der modernen Mathematik gelegt hat, lange bevor er 30 wurde... und dann (vermutlich) wegen einer Frau im Duell gegen einen Offizier (!) getötet wurde. Wobei strittig ist, ob es wirlich der Offizier war oder ein fremder 3ter oder.... Also streng genommen weiß man nur mit Sicherheit, dass er in einem Duell getötet wurde :o
Manchmal schon spannend wie jung die berühmten Mathematiker zum Zeitpunkt ihrer Entdeckung waren. Und wie viele von ihnen aus heutiger Sicht total verrückte Geschichten haben.
Ich glaube wir brauchen mehr Tipps.
Dr. Watson ?
Ich glaube, Marashar sollte noch einen zusätzlichen Tipp abgeben. :)
Stimmt auffallend.
SP:Hier ist mein neuer Splittermonchar.
SL:Aha. Ein menschlicher Wanderpriester aus Ioria.
Aber wie passt seine Abstammung als Sohn reicher Händler zu seinem negativen Vermögen.
SP:In seiner Jugend war er ja auch reich , aber als er angefangen hat Tempel auf Kosten seines Vaters zu reparieren kam es eben zum Bruch mit seinem vorherigen Leben.
SL:Und warum hat er das getan besonders religiös war er am Anfang nicht gerade. Hat in Saus und Braus gelebt und entgegen dem Willen seines Gottes an Kriegen Teilgenommen.
SP:Wie schon gesagt hat er sich eben verändert. Und viele Kriege waren es ja auch nicht. Nach dem ersten war er ziemich mitgenommen und den zweiten wollte er für die Priesterschaft seines Gottes führen wurde aber von seinem Gott zur Umkehr bewegt.
SL:Gut das erklärt zumindest seine Kampffertigkeiten. Hat er nach seinem Familienstreit immer noch Kirchen gebaut?
SP:Nein. Stattdessen ist er auf Wanderschaft gegangen und hat einen Orden gegründet.
SL:Dein Hintergrund ist in Ordnung aber hast du deine Ressourcen nicht etwas überdehnt?!
SP:Ich weiß nicht wo ich einsparen könnte. Er ist eben angesehen und hat durch seine Reisen viele Kontakte und Gefolgsleute.
SL:Du könntest wenigstens den Mentor weglassen.
SP:Du meinst den Mann der seinen Orden genehmigt hat. Nein der ist zu einflussreich um ihn wegzulassen
Ich vermute mal, dass Bob Ross gemeint ist.
War einige Zeit für die Air Force aktiv, ist Maler und hat eine ziemlich ikonische Frisur.
Ich werfe Miyamoto Musashi in den Ring.
Hm, ist jetzt schon ne Weile sehr ruhig hier...soll ich einen Tipp geben?
Ich plädiere mal für Sun Tzu. Ist der einzige schriftstellerische Kriegskünstler, den ich kenne. ^^