Forum Drachenzwinge
www.drachenzwinge.de
Teamspeakserver TS 3: drachenzwinge.de:9987
Forum Drachenzwinge
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 [2]   Nach unten

Autor Thema: Solo-Rollenspiel-Empfehlungen  (Gelesen 1622 mal)

Nin

  • Hilfe-Team
  • Kaiserdrache
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4853
  • "Wea ko, dea ko!" (Franz Xaver Krenkl)
  • 16. Mai 2023, 15:37:36
Re: Solo-Rollenspiel-Empfehlungen
« Antwort #15 am: 16. Mai 2023, 15:37:36 »

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass "Solo" mittlerweile das Nischen Dasein verlässt.
In einer ganzen Reihe an Regelwerken gibt es extra Abschnitte zu der Spielweise. (Gerade lese ich "Wicked Ones" und auch da findet sich was. Schon cool. :)
Gespeichert

Neflite

  • Hilfe-Team
  • Königsdrache
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1622
  • Ein buntes Etwas
  • 16. Mai 2023, 15:53:22
Re: Solo-Rollenspiel-Empfehlungen
« Antwort #16 am: 16. Mai 2023, 15:53:22 »

Ohhhhje... wie viel soll ich denn noch spielen? :D
Gespeichert

~ Spielerin mit Mantel, Schwert und Zauberstab seit 2017 ~
~ Gelegenheits-Spielleitung & Kartographin ~

ScarSacul

  • Administrator
  • Ewiger Drache
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11232
  • 16. Mai 2023, 16:18:39
Re: Solo-Rollenspiel-Empfehlungen
« Antwort #17 am: 16. Mai 2023, 16:18:39 »

Seit gestern ist die Beta PDF für Kickstarter Unterstützer von Free Leagues neuem Rollenspiel "The Walking Dead" raus. Diese beinhaltet 11 Seiten für das Option das RPG solo zu spielen. Es liest sich recht vielversprechend.
Gespeichert
Das Universum ist groß genug, dass jede Wahrheit darin ihren Platz findet.
ScarSacul stellt sich vor..

Nin

  • Hilfe-Team
  • Kaiserdrache
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4853
  • "Wea ko, dea ko!" (Franz Xaver Krenkl)
  • 16. Mai 2023, 18:00:31
Re: Solo-Rollenspiel-Empfehlungen
« Antwort #18 am: 16. Mai 2023, 18:00:31 »

Seit gestern ist die Beta PDF für Kickstarter Unterstützer von Free Leagues neuem Rollenspiel "The Walking Dead" raus. Diese beinhaltet 11 Seiten für das Option das RPG solo zu spielen. Es liest sich recht vielversprechend.

Ja, das habe ich auch gehört. Vielleicht kannst du mehr davon erzählen oder schreiben!?  *)

Ohhhhje... wie viel soll ich denn noch spielen? :D

Exakt mein "Problem".  ;)
Aber für mich das beste: Kein Buch verstaubt jetzt mehr unbenutzt im Regal, keine PDF liegt umsonst auf der Festplatte.

*) Edit: Hab gerade im Tanelorn den Link zu https://www.youtube.com/watch?v=zxNCq0xZvrY gesehen.
« Letzte Änderung: 16. Mai 2023, 18:10:47 von Nin »
Gespeichert

ScarSacul

  • Administrator
  • Ewiger Drache
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11232
  • 16. Mai 2023, 19:30:47
Re: Solo-Rollenspiel-Empfehlungen
« Antwort #19 am: 16. Mai 2023, 19:30:47 »

Seit gestern ist die Beta PDF für Kickstarter Unterstützer von Free Leagues neuem Rollenspiel "The Walking Dead" raus. Diese beinhaltet 11 Seiten für das Option das RPG solo zu spielen. Es liest sich recht vielversprechend.

Ja, das habe ich auch gehört. Vielleicht kannst du mehr davon erzählen oder schreiben!?  *)

Raldanash einen kurzen Überblick über die Beta gemacht (Link zum YouTube Video - habe den Timestamp beim Solo Play Kapitel gesetzt).

Die ganze PDF ist mit zahlreichen Zufallstabellen gespickt. Im Solo Play wird der Spielercharakter in der Erschaffung etwas kompetenter gemacht. Es gibt ein "Luck Oracle" (=Würfeltabelle mit vier Antworten: Extreme no, No, Yes, Extreme Yes) welche noch leicht modifiziert werden kann (50/50, eher ja, eher nein). Ein "Theme Oracle" (= Würfeltabelle mit Inspirationsbegriffen), ein "Messing Up Oracle" (= Würfeltabelle was geschehen kann, wenn eine Probe misslingt), "Progress Clocks", um Fortschritte bei Gerüchten (Rumors), Fraktionen (Factions) oder für das Endgame zu vermerken. Tabelle für Beziehungen, Gerüchte, Herausforderungen. Regeln für Reise, Zombiebewegungen, Basenbau, NPCs, vergleichende Proben, Kampf...

Das klingt jetzt alles sehr kompliziert, doch es sind alles sehr einfache, mehr abstrakt gehaltene Regeln nach simplem Muster. Mir sagt es sehr zu, wie übrigens auch das "normale" Year Zero System von The Walking Dead.
Gespeichert
Das Universum ist groß genug, dass jede Wahrheit darin ihren Platz findet.
ScarSacul stellt sich vor..

Nin

  • Hilfe-Team
  • Kaiserdrache
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4853
  • "Wea ko, dea ko!" (Franz Xaver Krenkl)
  • 16. Mai 2023, 19:50:00
Re: Solo-Rollenspiel-Empfehlungen
« Antwort #20 am: 16. Mai 2023, 19:50:00 »

 :thumbsup: Cool, Danke.
Gespeichert

Merlchenmietz

  • Spielleiter
  • Glücksdrache
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 640
  • Ich habe noch nie ein Rollenspiel verloren.
  • 18. Mai 2023, 11:38:37
Re: Solo-Rollenspiel-Empfehlungen
« Antwort #21 am: 18. Mai 2023, 11:38:37 »

Seit gestern ist die Beta PDF für Kickstarter Unterstützer von Free Leagues neuem Rollenspiel "The Walking Dead" raus. Diese beinhaltet 11 Seiten für das Option das RPG solo zu spielen. Es liest sich recht vielversprechend.

Ja, das habe ich auch gehört. Vielleicht kannst du mehr davon erzählen oder schreiben!?  *)

Raldanash einen kurzen Überblick über die Beta gemacht (Link zum YouTube Video - habe den Timestamp beim Solo Play Kapitel gesetzt).

Die ganze PDF ist mit zahlreichen Zufallstabellen gespickt. Im Solo Play wird der Spielercharakter in der Erschaffung etwas kompetenter gemacht. Es gibt ein "Luck Oracle" (=Würfeltabelle mit vier Antworten: Extreme no, No, Yes, Extreme Yes) welche noch leicht modifiziert werden kann (50/50, eher ja, eher nein). Ein "Theme Oracle" (= Würfeltabelle mit Inspirationsbegriffen), ein "Messing Up Oracle" (= Würfeltabelle was geschehen kann, wenn eine Probe misslingt), "Progress Clocks", um Fortschritte bei Gerüchten (Rumors), Fraktionen (Factions) oder für das Endgame zu vermerken. Tabelle für Beziehungen, Gerüchte, Herausforderungen. Regeln für Reise, Zombiebewegungen, Basenbau, NPCs, vergleichende Proben, Kampf...

Das klingt jetzt alles sehr kompliziert, doch es sind alles sehr einfache, mehr abstrakt gehaltene Regeln nach simplem Muster. Mir sagt es sehr zu, wie übrigens auch das "normale" Year Zero System von The Walking Dead.

Und das auf elf Seiten. Ich schaue es mir mal an. xD
Gespeichert
»In the name of Mercury: Douse yourself in water, and repent!«
... Funkel, funkel, sei herzlich. <3

Merlchenmietz' Vorstellung

Gwilwileth

  • Drachling
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 81
  • 18. Mai 2023, 17:49:31
Re: Solo-Rollenspiel-Empfehlungen
« Antwort #22 am: 18. Mai 2023, 17:49:31 »

Für Mausritter hat System Matters auf seiner Website letztes Jahr mit Einzelmaus auch eine  kurze Solo-Regelerweiterung zum Gratis-Download veröffentlicht. Was mich tierisch gefreut hat, weil ich mir kurz davor das Mausritter-Regelwerk zugelegt habe. Allerdings hatte ich noch keine Zeit, ein Mäuschen auf Einzelreise zu schicken, und weiß somit nicht,  wie sich die Mini-Erweiterung spielt bzw ob sie etwas taugt.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass "Solo" mittlerweile das Nischen Dasein verlässt.
In einer ganzen Reihe an Regelwerken gibt es extra Abschnitte zu der Spielweise. (Gerade lese ich "Wicked Ones" und auch da findet sich was. Schon cool. :)

Das ist natürlich praktisch, wenn gleich ein angepasster Solomodus mitgeliefert wird. Das kommt dem eigentlichen Spielkonzept schließlich viel näher, als wenn man das Spiel mit einem generischen Solo-System spielt.
Wäre super, wenn sich das immer mehr durchsetzt. (Ist ja immerhin auch ein Grund mehr, sich ein Regelwerk zuzulegen.)

Von welchen Systemen weißt du denn, dass sie einen eigenen Solo-Modus haben?


Raldanash einen kurzen Überblick über die Beta gemacht (Link zum YouTube Video - habe den Timestamp beim Solo Play Kapitel gesetzt).

Die ganze PDF ist mit zahlreichen Zufallstabellen gespickt. Im Solo Play wird der Spielercharakter in der Erschaffung etwas kompetenter gemacht. Es gibt ein "Luck Oracle" (=Würfeltabelle mit vier Antworten: Extreme no, No, Yes, Extreme Yes) welche noch leicht modifiziert werden kann (50/50, eher ja, eher nein). Ein "Theme Oracle" (= Würfeltabelle mit Inspirationsbegriffen), ein "Messing Up Oracle" (= Würfeltabelle was geschehen kann, wenn eine Probe misslingt), "Progress Clocks", um Fortschritte bei Gerüchten (Rumors), Fraktionen (Factions) oder für das Endgame zu vermerken. Tabelle für Beziehungen, Gerüchte, Herausforderungen. Regeln für Reise, Zombiebewegungen, Basenbau, NPCs, vergleichende Proben, Kampf...

Das klingt jetzt alles sehr kompliziert, doch es sind alles sehr einfache, mehr abstrakt gehaltene Regeln nach simplem Muster. Mir sagt es sehr zu, wie übrigens auch das "normale" Year Zero System von The Walking Dead.

Das hört sich auch interessant aus. Und schreit förmlich danach, meine süße kleine Telltale-Clem ins AMC-twd-Universe zu importieren, um mit ihr ein weiteres Zombie-Abenteuer zu erleben.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   Nach oben
 

Drachenzwinge von Arne Nax - Impressum - Datenschutz

Seite erstellt in 0.076 Sekunden mit 22 Abfragen.