Forum Drachenzwinge
www.drachenzwinge.de Teamspeakserver TS 3: drachenzwinge.de:9987 |
![]() |
- 10. Mai 2025, 00:53:18
- Willkommen Gast
Neuigkeiten:
Forum Drachenzwinge
www.drachenzwinge.de Teamspeakserver TS 3: drachenzwinge.de:9987 |
![]() |
1
am: 09. Mai 2025, 07:23:53
|
||
Begonnen von Herugrim - Letzter Beitrag von Sturmkraehe | ||
Hätte liebend gerne mitgemacht, bin ein Freund von Masks aber leider funktionieren feste Wochentage bei meiner Arbeit einfach nicht. Hätte gerne mal wieder mit dir gespielt.
|
2
am: 08. Mai 2025, 14:17:12
|
||
Begonnen von Herugrim - Letzter Beitrag von Herugrim | ||
Was? Bei MASKS geht es um jugendliche Superhelden und allem, was dazugehört. Wann? Mittwochs, 19:30-22:30/23:00 Technik? Ein kostenloser Forge-Account, Discord Safety Tools? Lines and Veils WAS IST DAS? Bei MASKS geht es um jugendliche Superhelden. Neben klassischen Superhelden-Themen geht es aber auch viel ums Erwachsenwerden, Beziehungen zu Freunden, anderen Superhelden, Eltern - alle immer mit einer Meinung, wer und wie man eigentlich sein sollte. Beispiele in den Medien mit ähnlichen Themen sind Teen Titans, Young Justice, Buffy, Runaways, The Breakfast Club, Stranger Things, etc. MASKS ist eines der beliebtesten Systeme der pbta (powered by the apocalypse)-Spiele und setzt auf regelleichte Dynamik. FÜR WEN IST DAS WAS? Fans von Charakterspiel, dichter Atmosphäre, lebhaften Beziehungen und spannender Erzählung werden viel Spaß haben. Spieler, die gerne auch mal scheitern, und jene, die Spaß am gemeinsamen Improvisieren haben, sind hier richtig. Auch Anfänger und Neulinge sind in dieser Runde willkommen. Taktikspieler und Freunde von Battlemaps werden eher keinen Spaß haben. Auch Bier-und-Brezel-Spieler, die eher eine lockere Atmosphäre mit vielen OT-Witzen suchen, sind hier leider falsch. RUND UMS SPIEL Für diese Runde suche ich zwischen 3-4 Spielerinnen und Spieler. Zumindest rudimentäre Englischkenntnisse sind empfehlenswert, da die Spielmaterialien alle auf Englisch sind. Die Runde wird auf einem Discord-Server organisiert. In dieser Kurzkampagne spielen wir etwa 8-12 Sessions. Wenn du also mit pbta oder Masks noch nicht vertraut bist, dann ist das die perfekte Gelegenheit, mal reinzuschnuppern. Unsere Runde spielt in New Elegance, einer fiktiven Stadt in den USA, die wir nach und nach auch gemeinsam weiter ausbauen. Falls du Interesse hast, schreibe mir eine PM oder melde dich hier im Thread, gerne mit ein paar Infos zu dir und was dich an der Runde reizt. |
3
am: 08. Mai 2025, 06:52:30
|
||
Begonnen von Fjanz - Letzter Beitrag von Fjanz | ||
Eine kleine Gruppe an Menschen hat sich schon gemeldet jedoch ist noch viel Kapazität.
|
4
Spielrundenbörse / Suche / Biete Spontanrunde / Re: [Cthulhu] "Totes Licht", 15.05.25, 20:00 Uhr (4/4)
am: 05. Mai 2025, 08:41:39
|
||
Begonnen von Der Irre Joe - Letzter Beitrag von Der Irre Joe | ||
Die Discord Einladungen sind versandt, wir machen uns also an die Aufstellung der Gruppe 🙂
|
5
am: 04. Mai 2025, 15:53:22
|
||
Begonnen von Puscherbilbo - Letzter Beitrag von Puscherbilbo | ||
Gut Licht meine Freunde.
LodlanD ist ein postapokalyptisches Unterwassersetting. Das Projekt nimmt die OV als grobe Basis, wird aber bei Bedarf angepasst. Insbesondere wird die timeline kurz nach der Katastrophe ansetzen. D.h die Welt ist noch weniger funktional, alte Technologien bestehen teilweise fort, es gibt mehr "Probleme" zu bewältigen. Termin: wöchentlich, sonntags, Uhrzeit nach Absprache. Tendenz nachmittags. Dauer: 1 Jahr+ Regelsystem: Fate-Core mit speziellen Talenten. Keine Magie. System: LodlanD-Homebrew (mehr Steampunk weniger Cyberpunk) Projekt: Lose Kampagne als selbstständige Schifffahrtsunternehmer VTT: Tabletop-Simulator Kommunikation: eigener Discord-Server Kamera: optional Anforderungen an Spieler: Engagement im Hinblick auf storytelling und worldbuilding. Benötigte Vorkenntnisse: Keine. Wir nutzen das offizielle Material nur als Steinbruch und grobe Orientierung ohne Verbindlichkeit. Der Fokus wird auf erzählerischem Rollenspiel und personal drama liegen. Konflikte lassen sich oft auch ohne Waffeneinsatz lösen. Zu mir: langjähriger SL, Setting + Regelsystem allerdings Neuland. Kontaktdaten discord: Puscherbilbo#9847 Bei Kontaktaufnahme bitte kurzes Statement und Hinweis auf diese Ausschreibung. |
6
am: 04. Mai 2025, 15:52:15
|
||
Begonnen von Fjanz - Letzter Beitrag von Fjanz | ||
Ihr befindet euch an Bord des imperialen Kreuzers “Judicator”, der in den äußeren Randgebieten operiert.
Ob als loyale Offiziere, skrupellose Überlebenskünstler oder heimliche Spione der Rebellion jedoch sind eure Rollen sind noch nicht enttarnt. Intrigen, Verrat und alte Loyalitäten prallen aufeinander, als eine Bedrohung aus den Schatten tritt. Ihr seit auf ein Langstreckenpatrouillen Kreutzer Typ Vindicator-Klasse Schwerer Kreuzer am Rand des Imperiums diesen die Zerstörung des Zweiten Todesstern noch nicht Bekannt ist. Ihr seit für ein Inperiales Schiff leicht unterbesetz und ihr hat etwa 2200 Mann Besatzung diese gerade seit langer Zeit mal wieder kein Langweiligen Tag haben so seit ihr gerade auf Verfolgungsjagd eines Frachtschiffs welches gerade die Grenze des Bekannten Imperiums scheinbar versucht zu durchbrechen, ein Gebiet in welchen Schmuggler und Piraten vermutet werden. Das Oberkommando hat Captain Varik Deran ein autoritärer und traditionsbewusster Mensch dieser gut Verbindung zum ISB hat. Danach folgt Commander Juna Rook Erster Offizierin anders als die meisten an Bord ist sie kein Mensch sondern eine Zeltronsie gilt als berechnend, diese eigene Ambitionen verfolgt und dafür alles Einsetz. Ebenfalls ISB-Agent Kess Deran der Ältere Bruder von Captain Varrik ein Verbindungsoffizier des Sicherheitsbüros; kontrolliert Loyalität, verhasst unter der Crew. er glaubt manchmal selbst das er das Komando hat. Lieutenant Komander Yaren Klev ein ignoranter Kommunikationschef dieser streng nach Dienstvorschrift angirt und kein Freund von Kess Deran und Camptain Varik Deran diese er als ungeieigenet sieht und für Unfähig. Er stammt von Corelia und kennt sich sehr gut auch mit Sensorik aus und war Sensorik-Offizier nun umstehen ihm dieser Sensorik-Offizier dieser nun von Jorr Mol dieser für ihn steht’s als misstrauisch, perfekter Verdächtiger für Ärger oder als Mitwisser von nicht korrekten Prozessen sieht jedoch scheint Jorr Mo Als Mensch von Corusant steht besser behandelt von anderen zu werden weswegen Yaren in das Leben schwer macht und Jorr es wiederum der Sensorik. So hat er nur den Tittel als Ensign. Lieutenant Talia Venn eine jung aber auch ehrgeizige Leiterin Navigation diese als Pandoranrin nicht sehr beliebt ist. Es gibt noch bis zu 4 weitere nicht definierte Offiziere diese in der Schiffsführung sind (davon vermutlich 2 Ensig!). und einen möglichen Subagenten des ISB. An Bord befindet sich ein Kontigent Sturmtruppen Mit etwa 1 Sicherheitschef (Sergeant Major) 2 Sicherheitsoffiziere (Lieutenant / Ensign) 40–60 Sturmtruppen (Trooper–Corporal) 1–2 Spezialkräften Auch an Bord befinden sich Eine TIE-Staffel 4+ Tie Piloten Zusammengefasst: 10 Offiziere Kommandostruktur (6 Offiziere auf der Brücke) Charackter können so wohl Imperial als auch Rebellen sein. Wir befinden uns im Jahr 4 NSY. Keine zwei Tage nach der Zerstörung des Todesstern. Es gibt nur eine Hand von Kommunikation & Sensorik Offizieren andere Abteilung werden noch ausdeffenirt. Spieler können aber müssen keine Offiziere sein. Spieltag: Dienstags (18:30) (wöchentlich oder zwei Wöchentlich) System: Star Wars FFG (Genesys-basiert) Mit Duty (Flicht statt Verflichtung) |
7
am: 03. Mai 2025, 22:31:18
|
||
Begonnen von droesig - Letzter Beitrag von Leif Jurgeson | ||
Auch ich hätte Interesse, auch wenn ich zeitlich immer mal schauen muss (z.B. abends eher schlecht, nachmittags - auch unter der Woche - oft besser).
Ich habe Fate schon ein paar Mal gespielt und auch geleitet. Dementsprechend hätte ich weniger Interesse an Einsteigerrunden, sondern vielmehr an Oneshots. Ich denke, dass auch Neulinge sich gut einfinden können, wenn man eine Runde "für alle" hätte. Statt Roulette auch gerne mit vorher feststehender SL. Bei den Themen fände ich Shadowrun super, ansonsten gerne in die Richtung (Neo) Noir, SciFi oder auch Steampunk oder nach (idealerweise allen Spielenden bekannten) Roman-/Filmvorlagen. Naja, eigentlich nur nicht zu "exotisch". |
8
am: 01. Mai 2025, 21:25:50
|
||
Begonnen von DeadGumbler - Letzter Beitrag von zarazandra | ||
Alles klar - danke für deine Rückmeldung
![]() |
9
am: 01. Mai 2025, 20:39:22
|
||
Begonnen von DeadGumbler - Letzter Beitrag von Valerian | ||
Guten Abend Zarazandra,
ich habe euren ausführlichen Aufruf gelesen und bei vielem hätten wir eine sehr große Schnittmenge, vor allem in der Vorstellung wie wir uns die Gewichtung von Charakterentwicklung im Abenteuer vorstellen. Die Spieler meiner anderen Gruppen fragen ich regelmäßig separat, ob sie für Ihren Charakter ein bestimmtes oder neues Ziel haben, sodass ich gezielt in die Abenteuer "Brotkrumen" und Hinweise streuen kann, bzw. bestimmte Wünsche in die Geschichten integriere. Leider gibt es auch einige Punkte wo wir auseinander driften, sodass wir letztendlich nicht übereinkommen können. Ich habe DSA 5 getestet, es gibt ein paar gute Ideen im Regelwerk, aber in Summe mag ich es überhaupt nicht. Zudem würde ich erst ab 20 Uhr starten können und ich spiele nur mit Kamera, da es für mich als Spielleiter essentiell ist, die Mimik und Gestik meiner Spieler zu sehen, um auf sie situativ und persönlicher reagieren zu können. Aves und Phex mit Euch! Best Grüße Valerian |
10
Spielrundenbörse / Biete Spielgruppe / Re: [DSA 4.1]Gruppengründung - Jahr des Feuers: Held*innen gesucht! (0/5)
am: 01. Mai 2025, 20:06:19
|
||
Begonnen von Grom - Letzter Beitrag von Fjanz | ||
Ich hätte voll Lust mal das Jahr des Feuers selbst zu spielen.
Habe schon bissel viel Dsa Erfahrung bin aber tatsächlich eher ein Freund von viel Senarischrn Dingen und mag es das ihr vereinfachte. Regeln verwendet das diese ein mehr Spiel Spaß geben. DSA ist an vielen Stellen schon viel Regel Zeug wo ich Vereinfachungen sehr gut finde. Seit ihr schon voll oder habt ihr noch ein Platz e.V. für mich ? |