Was? Sagas of the Icelanders, ein powered-by-the-apocalypse-System
Wann? Mittwochs, 1900-2230/2300 (max), wöchentlich, 8-12 Termine, Startzeit 19:30 auch möglich
Technik? Ein kostenloser Forge Account (Foundry VTT), Discord
Safety Tools? Lines & Veils, X-Card
Nach über zwei Jahren Pause als SL möchte ich demnächst mal wieder eine kurze Kampagne (~8-12 Sessions) anbieten.
In Sagas of the Icelanders verkörpern die Spieler Siedler während der Islandbesiedlung zwischen 930 und 1030 n. Chr. Die Charaktere schwanken zwischen ihren eigenen Ambitionen, Beziehungen zu Familienmitgliedern, Freunden und Feinden und den gesellschaftlichen Erwartungen an ihre Geschlechterrolle, die ihnen immer wieder in die Quere kommen. Es geht um's Überleben im harten Island, Intrigen, Fehden, emotionales Drama, das ganze Familien auslöschen kann. Auch kann die schleichende Christianisierung eine Rolle spielen. Im Spiel dreht sich alles um die Charaktere. Als Hintergrund zeichnen wir ein glaubhaftes Island, nehmen uns aber auch mal Freiheiten, was die historische Genauigkeit angeht.
Wenn du Spiele mit einem intensiven Beziehungsspiel (Masks, Monsterhearts oder Vampire bspw) magst, dann könnte SotI genau das Richtige für dich sein.
Erwartungen ans Spiel, Spielerinnen und Spieler
Du solltest einen ähnlichen Rollenspielschwerpunkt haben - Wenn du auf immersives, dramatisches und ausdrucksstarkes Spiel stehst und deine Charaktere abwechslungsreich und lebendig gestaltest, super! Bier&Brezel oder tokenfokussiertes Taktikspiel haben in dieser Runde leider keinen Platz.
Zwischen den Sitzungen fasst jeweils eine Spieler/-in die letzte Session zusammen.
Vorherige Erfahrung mit SotI ist nicht notwendig. Erfahrungen mit anderen pbta-Systemen kann hilfreich sein.
Deine Bewerbung sollte am besten:
Ein paar Details zu deiner Person
bisherige Erfahrung mit SotI/pbta/Rollenspiel
Infos über deinen Stil/was dir am PnP Spaß macht/
Erwartungen an die Runde
beinhalten.
Ich freu mich schon!