Forum Drachenzwinge
Community => Allgemeine Themen => Thema gestartet von: ScarSacul am 16. Juni 2019, 17:32:57
-
Der 8. Abenteuerwettbewerb der Drachenzwinge hat begonnen.
Wer dabei mitmachen will findet hier die gesammelten Informationen:
Link zum 8. Abenteuerwettbewerb der Drachenzwinge (https://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=141648.0)
Und wer Fragen hat, der nutzt bitte diesen Beitrag hier! :)
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und sind auf die künftigen Einsendungen gespannt.
Viel Spaß und gutes Gelingen! :thumbsup:
-
Ich sehe ein Haufen "Torxes von Freigeist"-Abenteuer ;)
Lang leben die Sadisten-Schelme ;)
-
Hahah hab heute schon gedacht wäre mal wieder an der Zeit für den Wettbewerb
-
Hahah hab heute schon gedacht wäre mal wieder an der Zeit für den Wettbewerb
Wir passen natürlich immer den richtigen Moment dafür ab ;)
Ich sehe ein Haufen "Torxes von Freigeist"-Abenteuer ;)
Lang leben die Sadisten-Schelme ;)
Ist der Sadisten-Schelm nicht selbst schon ein Klischee? Hmmm...
-
Orks mit Maschinenpistolen und Elfen mit einem widerlichen Sex-Dämon.
Ist das Bruch mit Klischees?
Nonnen mit Flammenwerfern vielleicht
-
Orks mit Maschinenpistolen und Elfen mit einem widerlichen Sex-Dämon.
Ist das Bruch mit Klischees?
Shadowrun (mit Earthdawn-Crossover)?
Nonnen mit Flammenwerfern vielleicht
Klingt nach den klassischen Adepta Sororitas.
-
Und ich hab mich schon gewundert, was der Krieger mit den ausladenden und stacheligen
Arschba... Gesäßbacken darstellen soll ... bis ich das Wettbewerbsthema las :D
Schöne Idee ... und noch schönerer Schattenriß von einem stachel-popöigen Ork ;D
-
Der Wettbewerb kommt mir gerade recht. ^^
Hmmm aber ziemlich schwierig diesmal isb wenn man das Ganze nicht in Klamauk Enden lassen will.
*Zettel und Stift raushol*, also dann mal Ideen sammeln und schauen, zu was sich die verwursten lassen.
Hab da schon einen Favoriten, jetzt muss die Idee nur noch in ein hübsches Gewand gesteckt werden.
-
Meine Tage haben zu wenige Stunden und die Wochen zu wenige Tage und überhaupt und sowieso gibt es wie immer viel zu wenig Huhn für alle die tollen Dinge, die ich gehuhnt werden wollen! Na mal gucken - vielleicht kommt ja endlich der Zeitumkehrer aus der Reparatur und dann kann ich ja vorhin schonmal gebrainstormed haben. 8)
Dank Beo sehe ich auch bloß noch einen Ork mit einem mächtigen Hintern. ;D
-
Mal ne Nachfrage: Warum macht ihr denn nicht mehr, dafür kleinere Preispakete? Die Menge wäre ja diesmal wirklich ausreichend für einen fünften Platz.
-
Orks mit Maschinenpistolen und Elfen mit einem widerlichen Sex-Dämon.
Ist das Bruch mit Klischees?
Shadowrun (mit Earthdawn-Crossover)?
Nonnen mit Flammenwerfern vielleicht
Klingt nach den klassischen Adepta Sororitas.
War eigentlich alles Wh40K ;)
-
Orks mit Maschinenpistolen und Elfen mit einem widerlichen Sex-Dämon.
Ist das Bruch mit Klischees?
Shadowrun (mit Earthdawn-Crossover)?
Nonnen mit Flammenwerfern vielleicht
Klingt nach den klassischen Adepta Sororitas.
War eigentlich alles Wh40K ;)
Stimmt, guter Punkt. :)
Mein erster Gedanke galt aber tatsächlich Aina und Ysrthgrathe (Earthdawn/Shadowrun).
-
Mal ne Nachfrage: Warum macht ihr denn nicht mehr, dafür kleinere Preispakete? Die Menge wäre ja diesmal wirklich ausreichend für einen fünften Platz.
Wir hatten es die letzten Jahre so gehand habt - und es hatte sich als recht gut erwiesen in anbetracht der Preismenge und der Einreichungen. Sollten wir dieses Jahr mehr Autoren haben als in den letzten Jahren und nächstes Jahr wieder solch großzügigen Sponsoren bekommen, werden wir dies sicherlich überdenken :)
[...]
War eigentlich alles Wh40K ;)
Wenn es in einem Setting so schon gibt, wäre es dann nicht ein Klischeebruch, wenn das Klischee aus unserer Welt dort vorkommt - aber dann haben wir irL noch immer kein Klischeebruch... Schwierige Frage, da das selbst schon ein Klischeebruch sein könnte... HMMM
-
Müssen die Klischees sich auf Personen/Gruppen aus der jeweiligen Rollenspielwelt beziehen (z. B. die besagten Orks, sauflustige Zwerge mit Axt und Kettenhemd, hünenhafte Thorwaler Piraten etc.)? Oder können auch klischeehafte Plotelemente subversiv aufgegriffen werden (z. B.: Anwerbung durch den Auftraggeber im Gasthaus, strahlend gute Helden gegen abgrundtief böse Schurken, Rettung der Jungfrau vor dem Drachen)?
-
Müssen die Klischees sich auf Personen/Gruppen aus der jeweiligen Rollenspielwelt beziehen (z. B. die besagten Orks, sauflustige Zwerge mit Axt und Kettenhemd, hünenhafte Thorwaler Piraten etc.)? Oder können auch klischeehafte Plotelemente subversiv aufgegriffen werden (z. B.: Anwerbung durch den Auftraggeber im Gasthaus, strahlend gute Helden gegen abgrundtief böse Schurken, Rettung der Jungfrau vor dem Drachen)?
Das hätte natürlich auch mal was den Drachen vor den Jungfrauen zu retten.
-
Ist das Umkehren eines Klischees nicht eigentlich selbst schon eines? ;D
-
Das finde ich tatsächlich das Schwierige an dem Thema. Was ist ein Klischee, wie breche ich damit ohne selbst ein Neues zu erschaffen und wie zur Hölle soll das gehen ohne albern zu werden.
-
Müssen die Klischees sich auf Personen/Gruppen aus der jeweiligen Rollenspielwelt beziehen (z. B. die besagten Orks, sauflustige Zwerge mit Axt und Kettenhemd, hünenhafte Thorwaler Piraten etc.)? Oder können auch klischeehafte Plotelemente subversiv aufgegriffen werden (z. B.: Anwerbung durch den Auftraggeber im Gasthaus, strahlend gute Helden gegen abgrundtief böse Schurken, Rettung der Jungfrau vor dem Drachen)?
Wobei euch alle Freiheiten gelassen sind, welche der Schubladen im Kopf ihr durcheinander werft [...]
Solange ihr in der Abenteuerbeschreibung kurz benennt, welches Klischee ihr umwerft, könnt ihr Klischees von Kreaturen, Berufen, aber auch Abenteueraufbau-Klischees verarbeiten. Wir, die Jury, müssen am Ende nur wissen, welches Klischee ihr bewertet haben wollt (Ja, ihr dürft auch mehrere einbauen - bevor die Frage kommt, wie jedes Jahr ;) ).
Schwierig ist es nur, wie bei dem Beispiel von Frostgeneral, wenn in einem Setting bereits mit dem Klischeebruch gearbeitet wird und es für das Setting keines mehr wäre, sondern der Setting-erfahrene Spieler damit ohnehin rechnen würde.
Ist das Umkehren eines Klischees nicht eigentlich selbst schon eines? ;D
In manchen Fällen, ja. Wir wollen aber auch keine Umkehrung, sondern einen Bruch ;)
Bei speziellen Fragen könnt ihr mir da gerne auch eine PM schreiben und ich werde es im Wettbewerbsteam diskutieren (genauso wie die Sache mit den Klischeebrüchen in Settings wie WH40K)!
Das finde ich tatsächlich das Schwierige an dem Thema. Was ist ein Klischee, wie breche ich damit ohne selbst ein Neues zu erschaffen und wie zur Hölle soll das gehen ohne albern zu werden.
Überrasche uns, dir fällt sicher was ein :D
-
Das finde ich tatsächlich das Schwierige an dem Thema. Was ist ein Klischee, wie breche ich damit ohne selbst ein Neues zu erschaffen und wie zur Hölle soll das gehen ohne albern zu werden.
Das ist auch mein Problem.
Ich hab jetzt die Outlines eines Abenteuers, aber ich frage mich grade wegen des letzten Statements von Sesu ob ich damit nicht das Thema verfehle, denn eigentlich habe ich schlicht den Spieß umgedreht bei dem Klischee und mMn gerade so die Kurve vor der Albernheit bekommen, aber es ist verflucht schwer...
Ich hab noch eine Reserve Idee, aber für die hab ich spontan kein Abenteuer im Sinn, zumal es mit D&D verdammt schwer ist, Oneshots mit genug Inhalt zu gestalten, wenn man auch ein Kämpfchen dabei haben will.
Eigentlich ist alles davon iwo ein Klischee, weil ich sämtliche Klassiker verwurstet habe und durch was anderes ersetzt habe... egal ich mach das fertig und gebe es ab. Entweder wars Thema verfehlt oder es wird gut. :D Ne Freundin, die nicht Pen&Paper spielt, würde sogar deswegen mal Pen&Paper ausprobieren, weil sie die Abenteuer Idee so geil findet (sie hat das Hobby eigentlich immer belächelt), so blöde kann es also nicht sein ^^
-
Überrasche uns, dir fällt sicher was ein :D
Hehe, ich gebe mein Bestes ;)
Nur zur Sicherheit: Ich darf bestehende Regelsysteme verbiegen oder?
-
Das finde ich tatsächlich das Schwierige an dem Thema. Was ist ein Klischee, wie breche ich damit ohne selbst ein Neues zu erschaffen und wie zur Hölle soll das gehen ohne albern zu werden.
Das ist auch mein Problem.
Ich hab jetzt die Outlines eines Abenteuers, aber ich frage mich grade wegen des letzten Statements von Sesu ob ich damit nicht das Thema verfehle, denn eigentlich habe ich schlicht den Spieß umgedreht bei dem Klischee und mMn gerade so die Kurve vor der Albernheit bekommen, aber es ist verflucht schwer...
Ich hab noch eine Reserve Idee, aber für die hab ich spontan kein Abenteuer im Sinn, zumal es mit D&D verdammt schwer ist, Oneshots mit genug Inhalt zu gestalten, wenn man auch ein Kämpfchen dabei haben will.
Eigentlich ist alles davon iwo ein Klischee, weil ich sämtliche Klassiker verwurstet habe und durch was anderes ersetzt habe... egal ich mach das fertig und gebe es ab. Entweder wars Thema verfehlt oder es wird gut. :D Ne Freundin, die nicht Pen&Paper spielt, würde sogar deswegen mal Pen&Paper ausprobieren, weil sie die Abenteuer Idee so geil findet (sie hat das Hobby eigentlich immer belächelt), so blöde kann es also nicht sein ^^
Thema verfehlt wäre es nur, wenn absolut keinerlei Klischeebruch zu finden wäre. Daher auch die kurze Beschreibung, sodass wir schneller "das Thema" finden.
Wenn ihr denkt, dass ein Klischee oder Vorurteil gebrochen oder ein typisches Muster neuinterpretiert wurde - und vielleicht ein(e) Freund/-in euch da beipflichtet, dann sind wir in der Jury sicher auch der Meinung ;)
Wir haben bewusst das Thema nicht auf "Klischee" beschränkt, sondern um Vorurteile und typische Muster erweitert, da wir euch mehr Spielraum lassen wollten bei der Gestaltung eurer Abenteuer!
Am Ende kommt es
darauf an, dass ihr Autoren Spaß an der Aktion habt (und wir Bewerter natürlich auch ;) )
Überrasche uns, dir fällt sicher was ein :D
Hehe, ich gebe mein Bestes ;)
Nur zur Sicherheit: Ich darf bestehende Regelsysteme verbiegen oder?
Wenn es in dein Abenteuer passt, darfst du auch dieses "typische Muster" aufnehmen.
Zu den WH40K: Die stillen Mitorganisatoren sehen Frostgenerals Beispiele nicht als so schwierig an und sagen, dass es durchaus verwendbares Material wäre, sofern der Herr General der Eiseskälte uns mit dem Thema beglücken wollen würde.
-
Und alle Jahre wieder das gleiche Spiel: Fragen nach der Zeichenzahl (wir bräuchten mal ne FAQ zu diesem Thema XD )
Diesmal geht es mir um Lizenztechnische Hinweise, die notwendig für die Veröffentlichung von Material in dem Regelwerk sind. Ich habe sie zur Sicherheit in die Fußzeile gepackt, da ich das schon häufiger bei Fanmaterial gesehen habe. Der Hinweis frisst aber schon gut Zeichen, zählen diese mit auf die Zeichenzahl für den Wettbewerb?
Ja, ich hab mein Abenteuer schon so gut wie fertig, muss nur noch was zeichnen und alles etwas aufhübschen - Uuuund wie immer kürzen XD
-
Kann so ein Wettbewerb nicht mal im Winter sein? Im Sommer finde ich nie die Zeit und Motivation dafür. ::)
-
Kann so ein Wettbewerb nicht mal im Winter sein? Im Sommer finde ich nie die Zeit und Motivation dafür. ::)
+1
Ich stimme für für Herbst/Winter :D
-
Mir passt der Wettbewerb gerade sehr gut ^^ der Sommer ist mir eh zu warm, da verkrümel ich mich lieber in die kühle Wohnung :D
-
Müssen die Klischees sich auf Personen/Gruppen aus der jeweiligen Rollenspielwelt beziehen (z. B. die besagten Orks, sauflustige Zwerge mit Axt und Kettenhemd, hünenhafte Thorwaler Piraten etc.)? Oder können auch klischeehafte Plotelemente subversiv aufgegriffen werden (z. B.: Anwerbung durch den Auftraggeber im Gasthaus, strahlend gute Helden gegen abgrundtief böse Schurken, Rettung der Jungfrau vor dem Drachen)?
Das hätte natürlich auch mal was den Drachen vor den Jungfrauen zu retten.
Oder auch: Die Jungfräulichkeit des Drachen zu retten.
-
... und dann erklärt mir wose!
wose? Was meint Ihr?
... na wo sie sich aufhält, die feuerspeiende Prinzessin. Damit ich den jungfräulichen Drachen retten kann
So ähnlich klingt ein Sketsch von Otto :) Damit ist es auch bereits ein Klischee :P
Edit: hier: https://www.youtube.com/watch?v=TygRUHZB7vI
-
Gut dass man das Klischee selbst definiert XD
Ich wüsste sonst gar nichts mehr, denn jeder der sucht kann, aus allem ein Klischee zaubern und damit alles blockieren ::)
Meine ursprüngliche Frage, aber scheint mittlerweile untergegangen zu sein XD
-
Meine ursprüngliche Frage, aber scheint mittlerweile untergegangen zu sein XD
Ist sie nicht. Manche Fragen besprechen wir intern im Team, bevor wir sie beantworten. Daher gibt es nicht sofort eine Reaktion.
Ich lese aber alle Kommentare hier, beantworte diese direkt oder gebe sie, wie bei deiner Frage, dem Team zur Diskussion, damit eben nicht nur meine Meinung zum Ausdruck kommt.
Habe also bitte noch ein wenig Geduld :)
-
Okay dann übe ich mich in meiner nicht vorhandenen Geduld ^^
War nicht böse gemeint. Es hätte mich aber auch nicht gewundert (mir würde das schnell passieren :D )
Ich bin ohnehin noch mit Zeichnen für das Abenteuer beschäftigt, aber wahrscheinlich bekommt ihr es noch vor Ende des Monats zum Lesen ^^
-
Ich frag jetzt mal ganz doof, weil ich in den Spontanrundenbeschreibungen immer was von Verschwiegenheit lese:
Wie viel muss ich von dem Abenteuer geheim halten, bevor ich es einreiche? Ich wollte es demnächst mal probespielen und dafür zumindest die Charaktere vorgeben und auch in der Spontanrundensuche vorstellen, wie ich sie auch im Oneshot empfehlen würde.
-
Und alle Jahre wieder das gleiche Spiel: Fragen nach der Zeichenzahl (wir bräuchten mal ne FAQ zu diesem Thema XD )
Diesmal geht es mir um Lizenztechnische Hinweise, die notwendig für die Veröffentlichung von Material in dem Regelwerk sind. Ich habe sie zur Sicherheit in die Fußzeile gepackt, da ich das schon häufiger bei Fanmaterial gesehen habe. Der Hinweis frisst aber schon gut Zeichen, zählen diese mit auf die Zeichenzahl für den Wettbewerb?
Die lizenztechnischen Hinweise (z.B. Quellenangaben) werden nicht mitgezählt. Wir empfehlen aber die Stelle mit einer hochgestellten Zahl zu markieren (wie bei der deutschen Zitierweise) und im Anhang die Hinweise zusammen zu haben.
Und um die Frage vorweg zu nehmen: Der Anhang wird nicht mitgezählt, sofern dort keine abenteuerrelevanten Texte zu finden sind. Wie auch schon im letzten Jahr, dürfen hier auch gerne die Werteblöcke von Gegnern stehen (und im Hauptteil die Beschreibungstexte ;)).
Der Anhang sollte klar als solcher gekennzeichnet sein.
Wie viel muss ich von dem Abenteuer geheim halten, bevor ich es einreiche?
Für den Wettbewerb selbst, brauchst du gar nichts geheim halten. Für uns gilt nur, dass das Abenteuer noch nirgendwo veröffentlicht sein darf.
Ich vermute aber, dass deine Mitwettbewerber gerne alles geheim halten wollen, um die Konkurrenz nicht mit ihrer eigenen Idee zu füttern. :)
-
Und alle Jahre wieder das gleiche Spiel: Fragen nach der Zeichenzahl (wir bräuchten mal ne FAQ zu diesem Thema XD )
Diesmal geht es mir um Lizenztechnische Hinweise, die notwendig für die Veröffentlichung von Material in dem Regelwerk sind. Ich habe sie zur Sicherheit in die Fußzeile gepackt, da ich das schon häufiger bei Fanmaterial gesehen habe. Der Hinweis frisst aber schon gut Zeichen, zählen diese mit auf die Zeichenzahl für den Wettbewerb?
Die lizenztechnischen Hinweise (z.B. Quellenangaben) werden nicht mitgezählt. Wir empfehlen aber die Stelle mit einer hochgestellten Zahl zu markieren (wie bei der deutschen Zitierweise) und im Anhang die Hinweise zusammen zu haben.
Und um die Frage vorweg zu nehmen: Der Anhang wird nicht mitgezählt, sofern dort keine abenteuerrelevanten Texte zu finden sind. Wie auch schon im letzten Jahr, dürfen hier auch gerne die Werteblöcke von Gegnern stehen (und im Hauptteil die Beschreibungstexte ;)).
Der Anhang sollte klar als solcher gekennzeichnet sein.
Dann habe ich kein Zeichenproblem mehr :D Die beiden NPC Statblöcke haben zusammen 2000 Zeichen ^^ Für alle anderen NPC habe ich einfach auf die Bücher verwiesen, wo man die nachlesen kann.
Sicherheitshalber schreibe ich dennoch den Verweis auf die Fan Content Richtlinie des Verlags in die Fußzeile, die ist sehr deutlich als solche zu erkennen und kann leicht beim Wörterzählen ausgeblendet werden ;)
-
Zumindest nicht mit offenen Werbeplakaten in Form von sichtbaren Ausschreibungsüberschriften ;)
-
Nur mal rein hypothetisch: Darf man mehr als ein Abenteur einreichen? Hab jetzt beim überfliegen der Regeln keine Aussage dazu gefunden.
-
Einreichen darfst du gerne mehr als eins. Bewerten können wir aber natürlich nur eines. Sonst wäre das ja unfair den anderen gegenüber.
Wenn du tatsächlich zwei einreichen möchtest, können wir das zweite auch mitveröffentlichen.
-
Sollen (dürfen) wir das Klischee konkret benennen oder müsst ihr es aus der Zusammenfassung rauslesen können?
Wenn ich das Abenteuer noch häufiger lese, verschlimmbessere ich es nur noch, daher will ich es endlich abschicken ^^
-
Sollen (dürfen) wir das Klischee konkret benennen oder müsst ihr es aus der Zusammenfassung rauslesen können?
Wenn ich das Abenteuer noch häufiger lese, verschlimmbessere ich es nur noch, daher will ich es endlich abschicken ^^
- Dem Abenteuer muss ein Deckblatt vorangestellt sein, dem folgende Informationen zu entnehmen sind: Titel des Abenteuers, Spielsystem, Edition, Spielwelt und -region, sowie Name/Pseudonym des Autors. Ein kurzer Klappentext (1-2 Sätze), der die wesentlichen Inhalte des Abenteuers kurz zusammenfasst und ersichtlicht macht, welches Klischee thematisiert wird.
In der kurzen Zusammenfassung am Anfang muss das Klischee benannt werden.
-
Den Abschnitt habe ich zig mal gelesen und aus diesem hat sich mir die Frage aufgedrängt.
Ersichtlich machen und benennen sind zwei verschiedene Worte, die nicht das gleiche bedeuten. ;)
Ersichtlich machen bedeutet, dass man etwas nachvollziehen oder darauf schließen kann.
Benennen bedeutet, etwas konkret beim Namen zu nennen.
Aber na gut, wenn ihr das gerne im Klappentext auch benannt haben wollt, dann muss ich den noch mal neu schreiben. Hatte sowas bereits vermutet und deswegen gefragt.
Mit der Themenvariante Muster ist das gar nicht so leicht im Klappentext unterzubringen...
Das einfach als Punkt voranstellen zu können, wäre die elegantere Option, aber die ist nun wirklich nicht mehr vom Regelwortlaut gedeckt.
-
Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Mal eine zeitliche Erinnerung :)
Noch etwas mehr als vier Wochen habt ihr Zeit!
Oder für die Prokrastinatoren: In ca. 3,5 Wochen solltet ihr anfangen ;)
Dazu anmerken möchte ich, dass das erste Abenteuer eingereicht wurde!
-
Keinezeitkeinezeitkeinezeitkeinezeit Mirfälltnixeinmitfälltnixeinmirfälltnixein *rennt federnlassend im Kreis*
\(o.O)/
-
Es ist gar nicht so einfach, einzuschätzen, ob ein Klischee Klischee genug ist und ob es in meiner Idee genug gebrochen wird... Aber imnerhin habe ich schon mal eine Abenteueridee, die ich auf jeden Fall ausbauen und aufschreiben werde, mal sehen ob ich sie einreiche... ist echt knifflig, Klischees zu brechen, sodass es auch andere als solch ein Klischee mit Bruch verstehen können ^^
-
Damit hab ich auch gekämpft, aber letztlich habe ich mir gesagt: 5 Leute finden es ist ein gebrochenes Klischee, also ist das wohl tauglich. Es hat Spaß gemacht (insbesondere das Brainstorming mit einer Freundin zu Klischees und wie man sie kaputt bekommt) und darauf kommt es doch an. Ich bin gespannt, wie viele diesmal etwas einreichen und was es für lustiger Klischees sich andere bedient haben.
Meins ist übrigens schon abgegeben ^^
-
Es ist gar nicht so einfach, einzuschätzen, ob ein Klischee Klischee genug ist und ob es in meiner Idee genug gebrochen wird... Aber imnerhin habe ich schon mal eine Abenteueridee, die ich auf jeden Fall ausbauen und aufschreiben werde, mal sehen ob ich sie einreiche... ist echt knifflig, Klischees zu brechen, sodass es auch andere als solch ein Klischee mit Bruch verstehen können ^^
Macht euch nicht so viele Gedanken. Wir haben es noch nie erlebt, dass es eine Themaverfehlung gibt. Wir freuen uns auf alle Einsendungen :)
-
Hm, mein Juli ist leider so enorm voll geworden, dass ich beim besten Willen nicht dazu kommen werde, noch ein Abenteuer zu schreiben. Voll schade! Aber ich drück allen anderen die Daumen und freu mich darauf zu lesen, wie ihr das Thema umgesetzt habt! :)
-
Grade fertig geworden.
Bin gespannt wieviele dieses Jahr die gleiche Idee hatten.
-
Nur noch mal als Sicherheit, ob ich das richtig verstanden habe: NPC-Werte (und beispielsweise Charakterbögen für die vorgefertigten Charaktere) zählen nicht unter die maximale Zeichenzahl oder? Ich frage einfach noch mal nach, weil in der Ausschreibung ja steht, dass der Anhang mitzählt, das jetzt aber hier in der Diskussion anders klang.
-
Nur noch mal als Sicherheit, ob ich das richtig verstanden habe: NPC-Werte (und beispielsweise Charakterbögen für die vorgefertigten Charaktere) zählen nicht unter die maximale Zeichenzahl oder? Ich frage einfach noch mal nach, weil in der Ausschreibung ja steht, dass der Anhang mitzählt, das jetzt aber hier in der Diskussion anders klang.
Ich sag es mal so: Wir haben eine kleine Fehlinfo rausgegeben, die wir niemanden ankreiden werden, wenn die nun umgesetzt wird. Mea culpa ;)
Ansonsten darf ich verkünden, dass bereits die letzte Woche angebrochen ist!
Viel Erfolg noch jenen, die noch nichts eingereicht haben!
-
In alter Unitradition wird selbstverständlich im letzten Moment abgegeben :-*
-
Es sind nur noch drei Tage bis zur Abgabefrist!
-
Ich bin gespannt, ob wir wieder genausoviele Beiträge bekommen wie in den letzten beiden Jahren. Da kam auch nochmal ein ganzer Schwung auf den letzten Drücker. ;D
Ich freue mich schon so auf's Lesen!
Also Leute, begeistert uns!
-
Habt ihr diesmal immer bestätigt, ob eine Einsendung eingegangen ist? oder gab es anders als letztes Mal keine Bestätigungsmails?
Bin auch gespannt ob es mehr oder weniger Einsendungen als die letzten Male sind ^^
-
Habt ihr diesmal immer bestätigt, ob eine Einsendung eingegangen ist? oder gab es anders als letztes Mal keine Bestätigungsmails?
Bin auch gespannt ob es mehr oder weniger Einsendungen als die letzten Male sind ^^
Nur wenn es explizit in der Email stand, dass man eine Rückmeldung möchte, wurde die Email bestätigt.
-
Tick-Tack.
-
Mist, hab zu früh abgegeben :D wollte ja eigentlich um 59, hab mich aber nicht getraut ;)
-
Und damit ist die Abgabefrist abgelaufen. Danke an alle, die Abenteuer eingereicht haben :D
-
Postet ihr die diesmal auch vor der Siegerverkündung?
-
Okay, weil ich langsam etwas irritiert bin: wird es noch eine Veröffentlichung der eingereichten Abenteuer vor der Siegerverkündung geben, wie in den letzten Jahren, oder wollt ihr die Abenteuer diesmal erst mit Bekanntgabe der Sieger zur Verfügung stellen?
-
Sie diskutieren möglicherweise noch ob mein Beitrag regelkomform ist ;D
-
Ich befinde mich gerade im Urlaub und bin im Forum nicht ganz so aktiv.
Wenn einer vom Orga-Team dazu kommt, wird es die Namen der Abenteuer etc vorab veröffentlicht. Die Abenteuer werden aber wie immer erst mit der Verkündigung veröffentlicht.
-
Wäre halt auch für den Rest der Drachenzwinge isb die Autoren der Abenteuer schön zu wissen ob es wie die letzten Jahre wieder 11 Abenteuer sind, wer mitgemacht hat und mit welchen Systemen.
Ob nun Abenteuer sich disqualifizieren ist ja eher eine Frage der Wertung und ändert nichts daran, dass es eingereicht wurde.
Und ja ich bin ungeduldig xd
-
War auch eigentlich ein Witz ;)
Mich interessiert vor allem welche Systeme diesmal bespielt werden koennen, damit ich weiss, was ich alles anbieten kann. Aber dazu mehr im Spontanrunden Bereich ;)
-
Hey zusammen,
kleine Frage aus den Rängen der stillen Mitleser, wird es diesmal wieder eine Liste geben
wo man die Teilnehmer sieht ?
Danke schonmal. :)
-
Moin in die Runde!
Ich habe jetzt die Liste der eingereichten Abenteuer (https://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=141648.msg1073760#msg1073760) veröffentlicht. Die Links zum Download werden wir allerdings erst nach der Siegerehrung ergänzen. Aber so seht ihr wie gewünscht schon mal, was überhaupt dieses Jahr dabei ist. :D
Insgesamt wurden 10 Abenteuer eingereicht, wovon aufgrund von Mehrfacheinsendungen 8 in die Bewertung einfließen.
-
Super, danke.
Mehr wollte ich auch gar nicht wissen, einfach nur sehen, wer dabei war.
Die 11er Serie ist zwar gebrochen, aber leider in die falsche Richtung...
Diesmal ist sogar 2x D&D dabei, obwohl es sonst nur selten überhaupt dabei war.
-
Und ich hab sogar beide getestet. :D
-
Hm ich schaue mir ja gerade die ganzen alten Abenteuer an. Gibt es eine Erklärung dafür das niemand je ein Cuthuluabenteuer abgibt? Das bietet sich doch eigentlich total an? Und populär ist es auch ???
Selbes gilt für "Privat Eye". So investigatives Zeug ist doch eigentlich wie geschaffen für ein geschriebenes Abenteuer.... ???
-
Hm ich schaue mir ja gerade die ganzen alten Abenteuer an. Gibt es eine Erklärung dafür das niemand je ein Cuthuluabenteuer abgibt? Das bietet sich doch eigentlich total an? Und populär ist es auch ???
Selbes gilt für "Privat Eye". So investigatives Zeug ist doch eigentlich wie geschaffen für ein geschriebenes Abenteuer.... ???
So bitte sehr ;) Habe gerade im Forum unter den Abenteuern mein Halloween-Abenteuer vom letzten Jahr hochgeladen. Zwar ist auch dieses für Splittermond gebaut, doch es ist wirklich leicht für andere Systeme zu adaptieren, da Proben und Gegner den unwichtige Teil darstellen. Augenmerk liegt auf der Story, der Atmosphäre und den Beschreibungen. Dieses Abenteuer wurde noch nirgends sonst eingereicht und daher biete ich das passend zu Halloween mal allen Horror-Freaks zur Verfügung. Letztes Jahr hat mir das Abenteuer selbst bei guter Atmosphäre einen Schauer als Meister über den Rücken gejagt. Also viel Spaß beim gruseln, wenn ihr euch traut und ein bisschen Vorbereitung in die Adaption steckt.
-
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner. Kanns kaum abwarten die Texte zu lesen ( und unter Umständen mit meinem eigenen System zu leiten)
Und ich habe meine Lektion gelernt und werde nächstes Mal einen noch kruderen Ansatz mit noch schrägerem Regelwerk einreichen :D Frei nach dem Motto: Mehr hilft mehr ;)
-
*schaut auf den Post der Siegerehrung, reibt sich die Augen, schaut noch mal auf den Post* Waaaas, ich hab gewonnen? Oh wow cool. Ich hätte nie gedacht, dass ich gewinne, wo ich als erste nach zwei Wochen abgegeben habe *tanzt aufgeregt durch die Wohnung*
Aber interessant, dass diesmal zwei D&D Abenteuer unter den Top 4 sind, wo sie sonst nur so selten am Wettbewerb teilnehmen.
-
Herzlichen Glückwunsch! *stellt Kuchen in den Thread*
-
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
-
Ganz herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für eure Beteiligung!!!
Jetzt freue ich mich schon das ein oder andere runterladen und vielleicht mal anbieten zu können :D
-
Ganz herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für eure Beteiligung!!!
Jetzt freue ich mich schon das ein oder andere runterladen und vielleicht mal anbieten zu können :D
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
What they said.
-
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner, vor allem auch an Iskierka und MadHatterine!
Habe eure ja gespielt und da wundert mich die Platzbelegung nicht. ;D