Darum die Universalsysteme, die lassen sich am einfachsten anpassen. In Fate bekommt eine Rasse einfach einen "vorgefertigten" Aspekt. In Savage Worlde bekommen sie "mehr" Vor- und Nachteile als Menschen (Savage Worlds hat 1 Grundregelwerk und X-Tausend (okay etwas übertrieben) Settings. Jedes dieser Settings hat andere Waffen, Rassen, Magie, Ausrüstung ... eingeführt. Bis halt das flair zum Setting gepasst hat. Ohne dabei die Grundregeln so zu verändern, dass man ewig braucht um sich einzuarbeiten. Wenn man eines der Settings kennt, hat man die Grundlagen für alle anderen auf dem Kasten. (Man muss nur halt noch andere Optionen "lernen".)
In Savage Worlds wirst du mehrere Systeme finden wo du Elfen findest. In einem Setting sind die Elfen eben gewandt und schnell aber zerbrechlich, in einem anderen sind sie so schnell wie Menschen aber Intelligent und Arrogant. Vielleicht in einem weiteren Setting alles.
In Fate wird ein Elf einen Aspekt haben der sich wohl Gewandt nennt. der andere Elf in der selben Runde wird eher ein Schnelldenker sein.
Generell sollte man bei unterschiedlichen Rassen immer darauf achten, dass sie gebalanced sind. Das funktioniert in "modernen" Systemen sehr gut wie D&D (Da eigentlich schon "immer" seit 3.5, die älteren Systeme kenne ich nicht.) oder Splittermond. In Midgard (zumindest seit 4 aber wahrscheinlich schon früher) sind die Fremdrassen mit Vor und Nachteilen ausgestattet, dass die meisten dann doch Menschen spielen. Ein Negativbeispiel ist DSA 4.1 wo es leider nicht vernünftig klappt und man sich Sachen anhört wie: Niemand kann vernünftig Elfen spielen, die werden nur genommen weil sie so viele Vorteile haben. (In DSA 5 haben sie das endlich behoben, soweit ich weiß.)
Wie gesagt ich kann dir nur empfehlen ein paar der Universalsysteme an zu schauen und falls du irgendwann mal sagst: dieses oder jenes System kenne ich nun schon so lange und das würde ich anpassen wollen. (Auch wenn es kein Universalsystem ist) Dann mach das.
Erfahrungsgemäß ist es schwierig Leute für ein ungewöhnliches Setting zu gewinnen und noch schwieriger ist es Leute für ein neues Regelgerüst zu finden. Wenn du ein bekanntes Regelrgerüst nimmst. Dann findest du sicher sehr schnell Leute die ein Setting ausprobieren wollen.
Auf der Zwinge kann ich 2 Universalsysteme empfehlen, Fate und Ubiquity. Die beiden werden häufig bespielt. Savage Worlds wird hier selten gespielt. Aber da es doch wesentlich "traditionelleres" P&P ist, wirst du da einfacher mit klar kommen auch weil es da mehr Stellschrauben gibt als in Fate oder Ubiquity. Spieler finden sich für Savage Worlds auch recht viele im Nerdpol oder bei der Google+ Community "Rollenspieler Deutschsprachig".