... Map mitgeben oder NPC für das Abenteuer designen....
Naja, wenn wir Abenteuerwettbewerbe "wie alle anderen" machen, wo bleibt denn da die Herausforderung?

Und:
doch! - Maps können z.B. in den Anhang und zählen nicht unter die 3 Seiten Regel. Allerdings sollten Encounter, Secrets oder ähnliches dann schon im Text erwähnt werden.
Ist das Deckblatt eine der drei Seiten? Oder ist das wenigstens frei? Wenn ich noch das übliche Vorwort auf 3 steiten unterbringen muss (verwendete Regelwerke und Abkürzungen zum nachschlagen) keine Chance etwas zu gestalten... Ist scheinbar echt pro simple Systeme (wie der Trend allgemein) und gegen die komplexen...
Deckblatt und Klappentext zählen nicht dazu. Nur der storytechnisch wichtige Krams zählt zum eigentlich Anebteuer.
Und wenn du z.B. solch ein großes System wie DnD oder ähnliches bedienen magst, schreib doch für die Monster ein entsprechenden, kurzen Vermerk aus welchem der Monsterbücher das Biest stammt. Ggf mit ein paar Abänderungshinweisen.
...
Ist eine Battlemap Anhang oder Teil von 3 Seiten (bei Zeichenzahl war das eindeutig). Was fällt unter Anhang? Ein Glossar? Oder gibt es Anhang de Facto nicht, weil alles irgendwie auf die drei Seiten muss.
Glossar, Battlemaps, Quellenangaben für Bilder, Verweise auf Regelerweiterungen, deine IP-Adresse, dein Urlaubszeitraum, der nächste Zahnarzttermin usw kommt alles in den Anhang.
(Achtung, der letzte Satz kann Spuren von Spaß beinhalten)Brauchen wir jetzt 1x3 Würfel oder 2x3 Würfel? Und wenn es 2x3 Würfel sind, müssen es 6 Verschiedene sein oder dürfen es auch 3-6 verschiedene sein?
Ihr braucht
- 3 Würfel/Symbole für den Storyinhalt
- 3 Würfel/Symbole für
entweder einen NSC (als quasi DEN Haupt-NSC)
oder 3 NSCs .... (das dürft ihr für euch selber aufteilen)
- das ganze auf 3 Seiten
Also 2x3 ..... ob es sechs verschiedene sein müssen?

Gute Frage ...... das haben wir vorher nicht bedacht. Ursprünglich ausgegangen sind wir irgendwie schon von 6 verschiedenen, aber ich lass das nochmal kurz besprechen.
Stay tuned
