Auch wenn das megacool und gewaltig ausschaut, habe ich mir als natürlicher Zweifler/Hinterfrager meine Gedanken hinzu gemacht. Das Abschiessen des Bogens ist auch nicht so genau gezeigt worden, ob der "Partner" nun voll aufgezogen hat, oder doch vieleicht eher etwas gemütlich. Des Weiteren weiss natürlich nur er und das Filmteam (ausser er macht das über Stativ etc) wieviele Versuche er dafür benötigt hat.
Ich kann mich selber auch gerade nicht erinnern, wie ich mit meinem Bogen geschossen habe, körperseitig oder eben ausserhalb. Von daher, obs nun wirklich alle falsch machen, ich weiss es nicht.
Das er eine extrem schnelle Auflege- Nachladezeit hat ist das echt bemerkenswerte und ich frage mich, was es damit auf sich hat, hat er anstelle einer einzelnen Möglichkeit am Ende des Pfeils einzuspannen, evtl was verändert ? Wie wäre es zB mit 4 kleinen Schlitzen, dadurch wäre die Möglichkeit sehr gross, das man den Pfeil "richtig" erwischt. Denn im Laufen oder Ducken, Ausweichen, müssen sich doch die Pfeile in der Hand etwas verschieben, erst recht im Beispiel mit den 10 Pfeilen.
Moses