Hi. Ich schreibe gerade an meiner Bachelorarbeit und bräuchte Leute, die einige SR-Bücher gelesen haben. Wenn ihr also ein paar Fragen hier oder per PM beantworten würdet, wäre es supi.
1. Folgen die Bücher immer dem Kanon oder gibt es welche die es zu Plotzwecken aushebeln? (Also bspw. dass Vampire im Licht glitzern oder Technomancer die E-Geister manifestieren lassen)
2. Sind die Bücher alle im gleichen USK-Bereich?
3. Wurden schon mal Ereignisse oder Chars aus Büchern in den Kanon von SR übernommen? (D.h. offiziell von Pegasus)
4. Widersprechen sich manche Bücher? (Bspw. ein Großdrache wird in einem getötet, während er zwei Jahr später in einem anderen wieder lebt)
5. Wie sehr werden die Spielmechaniken beachtet? (bspw ein Troll der es ohne einen Kratzer überstehen kann, wenn ihm eine Granate vor die Füße rollt wegen den drölf Rüstungsteilen)
6. Falls mir weitere Fragen einfallen, darf ich euch damit per PM zuspammen? ^.^
Danke an alle Teilnehmer im Voraus.
Ich habe alle Romane (zum Teil auch mehrfach) gelesen. Das ist aber auch schon bis zu 20 Jahre her, wenn ich mich richtig erinnere, so dass ich für meine Angaben keine 100% Garantie geben kann. Auch mit dem aktuellen Shadwowrun stehe ich eher auf Kriegsfuß. Bin immernoch beim stand der 3. Auflage, und spiele die noch eifrig.
zu1. MMn folgen sie sehr wohl dem Kanon. Mir ist keine prägnante Stelle bekannt wo der Hintergrund komplett ausgehebelt wurde. Allerdings wurden teilweise Dinge eingebracht die nicht vom Kanon gedeckt sind. (Ein Roman drehte sich z.B. um einen Lichtgeist, etwas was es mMn vorher nie gab).
zu2. Nein, nicht komplett. Es gibt einige die typischen Heldengeschichten, oder Jugendbuch Charakter haben, und dann gibt es da einige die ich als härter empfand. Sei es wegen extremer Gewalt, Sex, oder dem amoralischen oder sogar psychopathischen verhalten der "Helden". (Beispiel für harten Tobak wäre hier "Kettenhund" bei dem Vergewaltigung als gängige Praxis innerhalb der russischen Armee thematisiert wird, und sich aus Opfer und Täter ein Paar bilden...)
3. Ich glaube nicht, aber es kam wohl vor das Metaplot parallel abgehandelt/vertieft wurde (z.B. "Harlekin").
4. Ich wüsste von keinem Fall, nehme hier aber auch wieder keinen Anspruch auf Richtigkeit.
5. Es sind Romane. Klar das es da Sachen und Ereignisse gibt die nicht gerade alltäglich sind. Aber sowas kann ja auch beim Rollenspiel mit guten Würfeln, Karma und sadistischem Spielleiter/Schicksal erklärt werden.
6. Klar. Kann teilweise aber mit den Antworten dauern.