Forum Drachenzwinge
www.drachenzwinge.de
Teamspeakserver TS 3: drachenzwinge.de:9987
Forum Drachenzwinge
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: [1]   Nach unten

Autor Thema: DSA 4.1. Wildermark - 1n SpielerIn (Anfängergeeignet) - Erst mal voll  (Gelesen 421 mal)

Tanis_45

  • Spielleiter
  • Glücksdrache
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 636
  • Ü40 Geschhichtenerzähler aus FFM
  • 24. April 2025, 02:32:56

Hallo,

wir suchen einen aktiven  und sozial erwachsene Spieler/Spielerin als Verstärkungen für unseren Pool:
Dabei sind erfahrene Spieler und motivierte Anfänger/Rückkehrer, die DSA lernen wollen, willkommen.
Gerne auch Leute, die die Rolle als SL für Few-Shots interessant finden (kein Muss)

Vorab: es ist ein langer Text, aber aus vielen Erfahrungen meine ich das was dort steht wirklich :).
Ich würde ebenfalls auch empfehlen, zu schauen, ob meine Beschreibung auf der Drachenzwinge mit euch kompatibel ist.
 
Wir spielen …
nach DSA4.1 mit Hausregeln eine Kampagne in der Wildermark ab 1027 BF (jetzt Anfang 1028)  (dies ist Mitten im Jahr des Feuers), nach der Katastrophe von Wehrheim. Es werden Teile von “Rückkehr des Kaisers”, “von Eigner Gnaden” und “mit wehenden Bannern” und anderen DSA-Abenteuer aus meinem Schrank verarbeitet.

…in einer Art Poolgruppe (Tanis als Haupt-SL) andere Spielleiter bieten kleinere Plots um die Hauptplots herum an.
Spielerpool aktuell: 7 sehr aktiven Spielern, 2 - 3 aktiven Spielern und noch ein paar, die dann mitspielen, wenns passt
2-3 Spieler, die auch SLs sind

Durchgehend roter Faden von großen Handlungssträngen
- Auswirkung Jahr des Feuers in den Gebieten der Wildermark
- Mini-Kriegsherrenkampagne
- ggf. eine Ausbaukampagne mit Diplomatie/Aufbau/Resourcenkampf(wird später ggf. größer, wenn Spieler Interesse haben)
1-4 Shots in losem Zusammenhang (um kleinere Dinge/auch um Handwerksabenteuer auszuspielen)

 Spieler haben zum Teil 3+ Charaktere, gern auch einen Handwerkscharaktere

Termin: aktuell bei Tanis noch oft Freitag oder Samstag von 21 - bis 24/1 Uhr. Dazu fast jeden Mittwoch  ein regelmäßiger Termin von 20:30-24 Uhr. Wenn andere SLs noch was anbieten kann  von einem Angebot von 1-2 Spielabenden in der Wildermark mit wechselnden SL gerechnet werden.

Es können zusätzlich noch auf dem Discord-Server Forum/Fluffrunden stattfinden, das hängt aber sehr aktiv von den Mitspielern ab (und damit eben bspw. von Dir, der/die gerade diesen Text liest, und sich überlegt mitzuspielen)

Hausregeln

Wichtigsten Regeln sind: Schicksalspunkte, Handlungen, die länger als eine KR dauert, kann verkürzt werden(verbessert Zauberer), erhöhte Krit-Range bei Attacken (verbessert Kämpfe), keine Ausdauer, keine Distanzklassen, vereinfachtes Rüstungssystem, Basismanöver Finte/Wuchtschlag mit jeder Waffe

Der Rest sind Details: Hausregeln
(Die Regeln funktionieren für mich recht gut, und werden auch von den meisten als funktionabel anerkannt)

Technik: Roll20, Discord/ggf. TS der DZ, Dropbox, Google-Docs, Kanka als Wiki-Ersatz

Wir suchen Spieler die…
nett, sozialverträglich, pünktlich, menschlich erwachsen und dazu noch motiviert sind sind

Mir ist als SL und als Hauptkoordinator der Kampagne eine No-Drama-Stimmung untereinander sehr wichtig. Aus aktuellem Anlass: je älter ich werde, desto mehr suche immer mehr Spieler, die auch OT miteinander umgehen können, und ihre eigene Position gegenüber anderen weniger stark durchsetzen wollen (Kompromissbereitschaft bei Meinungsunterschieden, gerade wenn es die DSA-Welt oder aber auch die Koordination untereinander angeht)

Wir suchen  Leute, die Lust haben, mit uns  in die Welt eintauchen und darin mehr sehen, als wöchentlich oder zweiwöchentlich 3h zu spielen und sonst nichts zu machen.
Wir bieten Discord-Chat-Rollenspiel und bieten eine umfangreiche Chronik und eine Wiki über Kanka an (die auch von den Spielern mit gepflegt werden muss!). Die Beteiligung/Unterstützung beim Schreiben der Geschichten  jenseits der Spieleabend ist von jedem, der mitmacht, dringend erwünscht. 
Wir suchen also also aktive Spieler, die Lust haben, in diese Welt einzutauchen und wir wünschen uns von jedem der Abenteuer mitspielt, dass er auch etwas in die Gemeinschaft zurückbringt

Wir suchen Spieler die DSA spielen wollen (wir sind 100% Anfängerfreundlich) Wiedereinsteiger mit große Eigenmotivation), jedoch orientieren wir uns an Aventurien (siehe meine Vorstellung, wie ich “mir” Aventurien vorstelle)

Ich suche Spieler, die bereit sind, Charaktere mit SL absprechen und sich an den Char-Bau-Regeln orientieren. Dabei sollte klar sein,  dass bei 10  Spielern und 2-3 Charakteren pro Held es Doppelungen usw. geben wird. Nischen sind fast nicht möglich)


Was für Helden?
Kooperation: Die ganze Kampagne und das ganze Setting wird extrem fordernd. Darüber hinaus bin ich im Job ziemlich konfliktär aufgestellt. Ich möchte keine Alleingänge und vermeide so gut es geht PVP

Es können auch  exotischerer Helden gespielt werden.
Ich bin allerdings extrem restriktiv was  Meisterhandwerk/Viertelzauberei/Talentschub angeht. Mit Alchemie/Artefaktzauberei/Elementarbeschwörung (bitte keine Dämonenbeschwörer) kenn ich mich zu wenig aus. Man kann es spielen, Spieler müssten es aber im Prinzip selbst organisieren und im ballancing halten und ich werde  mir vorbehalten, dies ggf. abzuschwächen, wenn es geeignet ist, die Welt aus den Angeln zu heben.

ich bevorzuge einen überwiegend kooperativen Spielstil zwischen den Spielern Das  ist es insbesondere was die negativen Eigenschaften Arroganz/Streitsüchtig/Überheblich/Jähzorn/Brünstig usw. betrifft von Belangen. Glaubt mir, es wird knackig genug, auch wenn ihr euch nicht gegenseitig angeht 😀.  D.h. man kann es wählen, es wäre günstig, wenn es nicht zu viele sind, und dass man die Werte i.d.R. nicht zu hoch (<8 wählt). Darüber hinaus ist die Wildermark (in meiner Interpretation) nichts für friedfertige Charaktere. Es wird Konflikte geben und die Charaktere müssen sowohl bereit sein, bis zum Äußersten zu gehen, als sich auch verteidigen können.

Gesinnung: Helden / Leute die das Gute wollen, sind durchaus erwünscht - man muss/soll keinen miesen kleinen Verbrecher / Schurken spielen. Das Herz auf dem rechten Fleck, die Hoffnung/Wissen um die Guten Götter/Geister, ein neutral heller Blick auf die Welt ist sehr schön. Nur weil die Welt um euch rum dunkelgrau bis hellschwarz ist, soll man natürlich schon Held sein dürfen. Es ist nur wahrscheinlich wenig erfolgreich als Pfeil des Lichtes laut Hesinde und Praios schreiend von einem Weiler zum nächsten zu rennen…

Was/wie wird gespielt?
Es gibt eine “Homebase” (später ggf. in Form einer Baronie in der Wildermark und einer Stadt) - Inwieweit die Baronie als Regionalverwaltung bespielt wird, hängt von individuellen Interessen ab.
Aktuell haben die Helden schon einen Bauernhof erobert und mit verschiedenen lokalen Machthabern Kontakt aufgenommen und zum Teil auch schon Konflikte gehabt.
Die Wildermark ist geeignet, kleinere und größere Abenteuer für verschiedene Epic-Level und Erfahrungen zu bieten, d.h. es werden immer mal wieder kleinere Few-Shots angeboten werden (3-4 Spieleabende), die den selben Hintergrund/Ausgangsbasis hätten.
Die Geschichte/Entwicklung der Baronie/Konflikte mit anderen Kriegsherren könnten aus verschiedenen Perspektiven/Stufen bespielt werden - je nach Interesse (Baronie-Herrscher, hohe Position innerhalb der Baronie unterhalb der herrschenden, Helden, ggf. normale Leute)
Spieler, die bei mir an den Abenteuern teilnehmen, wären allerdings "verpflichtet", sich vor den jeweiligen Abenteuer einzulesen und nach den Abenteuern bei der Dokumentation zu helfen, so dass sich andere einlesen können (s.o.).
Das man die (wesentlichen) Regeln seines Charakters kennt, oder lernt, ist natürlich selbstverständlich (Anfänger bringen wir es bei) 

Wer leitet:
Ich bin ein 50jähriger-Rollenspieler, mit RL (Beruf, 2 Kinder). Mittlerweile habe ich mich in DSA 4.1 eingelesen. Viele Regeln kenne ich, bei manchen Regeln  müsste man mir helfen und einige Regeln lasse ich weg. (Mehr zu mir in meinem verlinkten Vorstellungsthread - ratsam ihn auch einmal durchlesen). Ich leite DSA 4.1 mit einem „hemdsärmeligen“ Meisteransatz (Regeln werden gern vereinfacht, wenn zu kompliziert) + Hausregeln (die auch oft der Vereinfachung dienen). Dabei suchen wir die Mischung aus Aktion und Interaktion, wenngleich jeder/jede seine Heldenmomente haben soll. Fähigkeiten, Skillung etc werden im Zweifel angepasst, wenn ein Char zu stark/zu schwach gegenüber der Rest der Gruppe ist. Grundsätzlich würfel ich offen, d.h. für die Spieler transparent, insoweit können meine Bosskämpfe für meine Bösewichte auch sehr schnell zu Ende sein, aber auch für die Helden ausgesprochen schlecht ausgehen. Um das abzumildern, spielen wir mit Schicksalspunkten.

Erfahrene Spieler haben dann erfahrungsgemäß Spaß mit mir, wenn sie akzeptieren können, wie ich mit Regeln / der Welt umgehe/interpretiere, bzw. wenn sie vor allem ein Abenteuer/eine schwierige Aufgabe/etwas Gefährliches erleben wollen. Dabei habe ich keine Skrupel, mich aus den vielfältigen anderen Rollenspielsystemen zu bedienen. So kann es durchaus durch die Luft fliegende Rochenchimären bei mir geben. Ich bemühe mich dabei aber um Atmosphäre und glaubhafte Geschichten und schwierige Entscheidungen. Solltest Du die Wildermark oder die Historie in Teilen schon kennen, ist das für mich kein grundsätzliches Problem, solange du Spieler/Char-Wissen trennen kannst und eben meine Interpretation des Ganzen akzeptierst.


Was ich nicht will:

Bei mir werden Powergamer, Min-Maxer, Regelfuchser nicht glücklich. Ich habe keinen Bezug zu übermässigen Selbstdarstellern, die ihr Charakterplay über den Spaß/das Wohl der Gruppe stellen. Wir spielen sehr gruppendienlich, no Bull no Drama-Style. Die Spieler sind selbstverantwortlich, ihre Charakere im Plot zu halten und den Plot voranzutreiben. Große Einzelgänge sind (zumindest während des Spielabends zum Wohl des gemeinsamen Erlebnisses) selten erwünscht. Der Charakter muss so ausgestaltet werden, dass er in die heterogene Gruppe passt und ein Interesse hat, in diesem großen Abenteuer teilzunehmen.

Verfahren:
Bitte ein PM/Discordnachricht an mich mit ein paar aussagekräftigen Sätzen zu euch.  Ich mache normalerweise keine “Bewerbungsverfahren” sondern wir treffen uns, schauen ob das was ich anbiete/wünsche das ist, was ihr wünscht/anbietet und ob es inhaltlich, menschlich, organisatorisch passt. Dann probiert man es ein bisschen miteinander.

Discord Tanis_45#4902
« Letzte Änderung: 26. April 2025, 15:47:08 von Tanis_45 »
Gespeichert
Meine Vorstellung: http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=90141.0
Ergebnis bei: http://captainjoy.chunkyboy.com/RPGs/PlayerQuiz.html
Storyteller 83% / Tactician 71% / Method Actor 67% / Power Gamer 46% Casual Gamer 46% / Butt Kicker 21% / Specialist 13%

Discord Tanis_45#4902
Seiten: [1]   Nach oben
 

Drachenzwinge von Arne Nax - Impressum - Datenschutz

Seite erstellt in 0.042 Sekunden mit 19 Abfragen.