Hi,
gesucht werden noch mindestens 2 Mitspieler*innen für ein Weltraum-Projekt:.
System? D20-Hard-Scifi-Homebrew (Traveller nicht unähnlich

)
Wie/wo? Eigener TeamSpeak und Roll20, nur Audio
Wann? Idealerweise Sa/So, alternativ wochentags ~18:00-(max)23:00
Anfänger willkommen? Klar.
Was erwartet dich? Es wird eine Auswahl fertiger Charaktere geben (selbstverständlich bin ich offen für eigene Vorschläge) und dann geht's auch schon los mit einer Weltraum-Survival-Mission. Der Plan ist, das System zu testen und wenn es allen gefällt, entwickeln wir längerfristige Kampagnen daraus.
Wenn es passt, möchte ich in dem System langfristige Kampagnen spielen (1-4 mal im Monat, ca.~18:30-22:30 wenn unter der Woche, längere Sessions gern am Wochenende).
Über die Spielwelt:Interstellare Raumschiffe, exotische Aliens, hart verdiente Credits und unendlich viel zu entdecken. Das ist "
USG - Untitled Space Game"; eine D20-Eigenkreation mit simplen Regeln im Hard-SciFi-Stil. Das Universum ist technisch trocken, erbarmungslos und vor allem möglichst rational und wissenschaftlich erklärbar. Keine Telepathie, keine Magie, keine Götter*; Nur du, deine Ausrüstung und deine Fähigkeiten. Ein Raumschiff und eine gemeinsame Motivation als Crew ist wohl sinnvoll, muss aber nicht der Plot-Mittelpunkt sein. Stilistisch ist es Traveller ziemlich ähnlich, wobei wir aber z.B. keine künstliche Schwerkraft haben (eben nicht erklärbar und sowieso, warum Weltraum-Aufenthalt nicht unkomfortabel halten? Kostet alles Credits und wir sind hier nicht auf der Enterprise...). Man könnte sagen, dass die eine, absolut fiktionale Technologie in USG nur jene ist, mit der ein Schiff mit annähernd Lichtgeschwindigkeit zu einem anderen Stern fliegen kann. Das passiert meistens problemlos, allerdings macht man dann Bekanntschaft mit der Zeitdilatation (Hard-Scifi eben; Und ist eine angenehme Reset-Funktion für persönliche Fehden mit unprivilegierten Nicht-Reisenden). Was USG sonst ausmacht: Alles, was du als Spieler/Meister haben willst und eben gemäß Hard-SciFi-Regeln-der-Kunst denkbar ist, soll es geben (je epischer desto unverkäuflicher/seltener, versteht sich). Wirklich alles. Deine persönliche Charakter-Ausrüstung, überhaupt deinen gegebenenfalls nicht-menschlichen Charakter, eine nervige Schiffs-KI, ein intelligenter Parasit oder eine seltene Maschine auf einem Forschungs-Asteroiden. Mech-artige Exoskelett-Rüstung? Klar. Zorg's Multi-Knarre aus "Das fünfte Element"? Aber sowas von. Diese "anarchische" Freiheit der Spielwelt soll vor allem Spielleitern entgegenkommen, sodass diverse einfallsreiche Missionen konfliktfrei in unserer Galaxie möglich werden. Was stringent vermieden wird sind übernatürliche Fantasy-Elemente (die Macht in Star Wars oder komischerweise nur menschliche Aliens etc. wie in Star Trek). Jedes Sternensystem ist kommunikativ und auch physisch relativ isoliert. Ähnlich wie bei Traveller ist Lichtgeschwindigkeit einfach eine harte Grenze; es gibt keinen schnelleren Funk und keine schnellere Reise-Geschwindigkeit. Und ergo juckt es die Galaxie rundherum wenig, wenn eine hochentwickelte Multispezies-Zivilstation auf einem Planeten durch innere Konflikte ins Mittelalter zurückgeworfen wird.
*Selbstverständlich kannst du einen gläubigen Charakter spielen.