Forum Drachenzwinge
www.drachenzwinge.de
Teamspeakserver TS 3: drachenzwinge.de:9987
Forum Drachenzwinge
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: [1]   Nach unten

Autor Thema: [PF2 | Online | Sandbox] - Spielersuche - Montag 19:00  (Gelesen 256 mal)

AleXusher

  • Drache im Ei
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 33
  • 29. April 2025, 08:00:08
[PF2 | Online | Sandbox] - Spielersuche - Montag 19:00
« am: 29. April 2025, 08:00:08 »

Heyjo zusammen,
ich biete 4 Plätze für eine langfristige, charaktergetriebene Kampagne an und suche begeisterte Spieler, die aktiv, eigenverantwortlich und motiviert mitwirken.

 Eckdaten zum Spiel 
•   Termin/Turnus: 3 Mal im Monat, Montag 19:00-22:00
•   Foundry VTT - Online (20€ pro Jahr pro Spieler für den Forge-Zugang)
•   Pathfinder 2e mit Anpassungen am Regelwerk (Mix aus Legacy, Remaster und Homebrew)
•   4 Spieler + 1 DM (ich)
•   SoundTale - Desktopversion (kostenlos) für Atmosphäre (Pflicht)
•   PathBuilder2e App zur Charerstellung (Pflicht)
•   RP-lastiges Spiel inkl. Mikromanagement der Resourcen/Items
•   Etwas angehobener Schwierigkeitsgrad im Vergleich zur Standardtabelle der SGs.
•   Charaktergetriebenes immersives Spiel mit Wunsch “Kino im Kopf” zu realisieren. Ein authentisches Spiel mit Emotionen ist mein Ziel
•   Anpassungen am System, um Entscheidungen zu forcieren und Resourcenmanagement nötig zu machen. Am Ende am besten zu Beschreiben als Mischung von DnD und PF2.
•   Bemüht abwechslungsreiche Kämpfe, inkl. Moral und Überraschungen.
•   Langsames Tempo, viel zeit für RP und somit auch Details.
•   Vorgeschobener Fewshot zum gegenseitigen Kennenlernen, bevor es in die eigentliche Kampagne geht.

 Die Welt 
•   Bemüht realistische/authentische Welt mit teils harten Konsequenzen
•   Fantasy und Realismus angelehnt an Herr der Ringe, Game of Thrones, allerdings mit kreativen Einflüssen aller Medien, die ich bis dahin konsumiert habe, über Filme, Spiele, Animes, Serien, Bücher, etc.
•   Spielt in Faerun an der Schwertküste. Das Startabenteuer sind “Die Minen von Phandalin”, mit hohem Homebrewanteil, welcher dann in Sandbox übergeht.
•   Nach Absprache sind generell erst einmal alle Rassen aus DnD und PF2 verfügbar.

 Erwartungen an die Spieler 
•   Zuverlässigkeit
•   Eigenverantwortlichkeit und Eigeninitiative
•   Aktives Mitwirken und Kommunizieren
•   Respektvoller Umgang mit allen am Tisch
•   Meta-Gaming und Gespräche außerhalb des Spiels sollten möglichst vermieden werden.
•   Imaginatives und beschreibendes (gerne auch subtiles) Spiel
•   Vermeidung von “Mein Char würde xyz”
•   Vermeidung von “denglish” und englischer Begriffe im RP zur Förderung der Immersion
•   Keine ewig langen Regeldiskussionen
•   Motivation für eine lange Zeit! (Bestimmt ein paar Jahre, wenn es gut geht, auch länger)
•   Gedankengänge des Charakters spiegeln sich in seinem Verhalten wieder, statt es im Off den Spielern aufs Butterbrot zu schmieren.
•   Ausgearbeiteter Hintergrund mit allem, was zu einem in sich schlüssigen Charakter gehört.
•   Optional: Erzählung in der “Ich-Perspektive”
•   Die PF2-Regeln müssen nicht sitzen. Es reicht ein Grundverständnis zu haben, oder die Bereitschaft sich dieses anzueigenen.

 Was ich biete 
•   Mehrjährige Erfahrung als Spieler und DM
•   Eigener Anspruch im gelegten Rahmen jedem Spieler das eigene gewünschte Konzept so ausführlich wie möglich ausspielen lassen zu können
•   Spannende und immersive Erfahrungen aus Sicht des eigenen Charakters
•   Plots, welche zusätzlich zum Geschehen der Welt den Hintergrund der Charaktäre berücksichtigt, aufgreift und ggfs mit der Handlung verknüpft.
•   Entscheidungen (auch alltägliche) haben Konsequenzen!

 Die wichtigsten Homebrew-Regeln 
•   Start auf Level 2
•   Rassen aus DnD sowie PF2e möglich (Import - Homebrew nach Absprache)
•   Variant Rule - Gradual Ability Boost
•   Variant Rule - Free Archetype (EINMALIG AUF LEVEL 2) für leichteres Multiclassing, falls notwendig für das Konzept des Chars
•   Variant Rule - Proficiency without Level
•   Nerf von frei verfügbaren Ressourcen, sowie Heilung und Rasten an unsicheren Orten

 Das Abenteuer 
Gespielt wird “Die Minen von Phandalin” mit einem gewissen Homebrewanteil. Nach dem Abenteuer (ca. bei Level 5) geht es in den kompletten Sandkasten. Vom Start bis dahin wird es nach bisherigen Erfahrungen ca 1 Jahr brauchen. Der grobe Plot ist folgender: Ein euch bekannter Zwerg “Gundren Rockseeker” hat euch angeworben, einen Karren mit Gütern von Niewinter aus nach Phandalin zu eskortieren. Aus persönlichen Gründen (euch überlassen) nehmt ihr den Auftrag an und stürzt damit in ein verzwicktes Abenteuer, dessen Ausgang die Zukunft der Schwertküste, sowie euer eigenes Schicksal maßgeblich beeinflussen könnte…

 Abschließende Worte 
PnP ist ein wirkliches Herzbluthobby von mir. Ich liebe es in fremde Welten einzutauchen und Ideen zu bespielen, die mir in der realen Welt aus verschiedenen Gründen verwehrt bleiben. Als DM lasse ich mir die Freiheit, alle Stilmittel zu nutzen, die ich für angemessen halte, um eine Szene besser darstellen zu können. Dabei steige ich bei harten Themen eher nur oberflächlich tief ein. Ich nehme mir die künstlerische Freiheit heraus, jedwede Themen aufzugreifen und entsprechend darzustellen, wenn ich der Meinung bin, sie bereichern die RP-Erfahrung. Entsprechend werde ich auf gewünschte Tabus (z.B. Spinnen) vermutlich keine Rücksicht nehmen. Es kann im Vorherein aber natürlich abgeklärt werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich mich in der Richtung aber beschneiden lasse, geht gegen 0. Explizite und ausschweifende Darstellung von harter Gewalt, oder Sex, etc. (z.B. gegenüber Kindern) wird es nicht geben, könnten aber angedeutet werden. Geplant ist das aktuell nicht. Jeder sitzt am Tisch um Spaß zu haben. Jeder hat ein anderes Verständnis von “Spaß”. Es liegt also in der Verantwortung eines jeden, daran aktiv mitzuwirken und zumindest eine gewisse Kompromissbereitschaft mitzubringen. Generell kann man mit mir über alles reden, je offener und selbstreflektierter jemand mit mir spricht, desto besser kann ich vorausplanen und Dinge berücksichtigen

Vor dem Abenteuer wird es ein Gespräch, sowie einen Fewshot geben, welcher im groben Rahmen denselben Regeln folgt, wie sie in der Hauptkampagne dann vorliegen werden. Ich nehme mir die Freiheit, lieber länger zu suchen. Nicht jeder, der mitspielt, passt zu mir, oder den anderen. Ziel des Fewshots ist es, herauszufinden, ob ein langfristiges Zusammenspielen in der gewählten Konstellation möglich ist. Daher kann es mehrere Monate dauern, bis die eigentliche Kampagne startet. Das dient jedem Interessierten dazu, auch für sich selbst herauszufinden, ob es passt.

Ich selbst bevorzuge lieber “simplere” Chars, mit einem in sich schlüssigen Hintergrund, welcher genügend Freiraum und Einsprungspunkte für mich bietet, um damit zu arbeiten und Dinge zu kreieren. Das heißt nicht, dass komplexere Dinge nicht möglich sind, aber ich bin nicht perfekt. Manches liegt mir mehr als anderes. Entsprechend gilt auch der Ansatz, dass es mir leichter fällt, für einen Char Dinge zu basteln, wenn mich das Konzept anspricht und meine Kreativität anregt. Je mehr Freiheit ich in der Hinsicht habe, desto leichter fällt es mir. Ausnahmen bestätigen die Regel (Interessebekundungen ohne das Code-Wort „Tigerauge“ werden nicht berücksichtigt.) Eine enge Zusammenarbeit mit den Spielern ist mir in der Sache wichtig. Das benötigt Zeit, auch zwischen den Runden. Da ich als DM die meiste Arbeitslast habe, brauche ich also auch Spieler, die eigenverantwortlich und proaktiv arbeiten und Eigenitiative zeigen, damit ich nicht allem hinterher rennen muss.
Mir ist klar, dass das nicht für jeden etwas ist und ich durchaus - verglichen mit anderen - recht engmaschige Ansprüche pflege. Ich bin zeitgleich aber auch überzeugt davon, dass, wenn man eine Gruppe findet, die auf dem Papier ähnliche Ansprüche stellt und mit Begeisterung mitwirkt, etwas einmalig schönes entstehen kann. Arbeiten alle mit und bringen sich ein, profitieren alle davon! Ein letzter, wichtiger Hinweis noch: Da ich im Schnitt pro Session um die 5-10 Stunden vorbereite, ehe es ans Leiten geht und mir der soziale Aspekt auch wichtig ist, sei gesagt, dass ich es zum großen Teil in der Verantwortung der Spieler sehe, die Motivation zum Spiel hochzuhalten und immer wieder zu befeuern. Ein halbherziges Mitwirken und ein dahingeklatschtes “Danke, bis nächste Woche” reicht mir persönlich langfristig nicht aus. Feedback und Wertschätzung sind wichtig. Das gilt für alle am Tisch. Ich unterscheide da nicht zwischen Online und Offline und halte es in den Runden, in denen ich selbst “nur” Spieler bin, genauso.

Wer alles gelesen und noch immer Interesse hat, kann sich sehr gerne - mit aussagekräftiger Bewerbung - per Discord bei mir melden. Mein Nutzername ist "AleXusher".
Aus Gründen der Gleichberechtigung werden unzureichend/falsch gestellte Anfragen nicht berücksichtigt.

Bis dahin alles Gute und vielen Dank für die Zeit,
Alex
« Letzte Änderung: 04. Mai 2025, 15:36:49 von AleXusher »
Gespeichert
Seiten: [1]   Nach oben
 

Drachenzwinge von Arne Nax - Impressum - Datenschutz

Seite erstellt in 0.12 Sekunden mit 22 Abfragen.