Was bei der Diskussion auch vergessen zu werden scheint: bezahlte Spielleiter sind auch hierzulande relativ leicht zu finden. Allerdings denkt kaum jemand daran, wenn man in so einer Runde sitzt.
Wenn man auf Cons oder Spieleveranstaltungen eine Runde spielt bei einem "Supporter" des Verlages, ist es höchst wahrscheinlich, dass dieser Supporter vom Verlag eine gewisse, meist kleine Aufwandsentschädigung erhält. Für viele dieser Spielleiter läuft das dann höchstens darauf hinaus, dass ihre Fahrtkosten „erstattet“ werden in Form von Goodies, die ihnen der Verlag zur Verfügung stellt. Dafür wäre aber auch erwartet, dass die Spielleiter ihre Runden frühzeitig anmelden, um entsprechende Werbewirksamkeit zu erzielen, dass sie einen bestimmten Verhaltenskodex folgen, meist auch bestimmte Kleidungsstücke tragen (Pegasus hatte viele Jahre lang Burgunderfabrnr T-Shirts, hat seit dem Firmenjubiläum rote … Ulysses hatte radioaktiv grüne, Uhrwerk meines Wissens orangefarbene usw.
Ach ja, wenn jemand einen EeSeL sucht, kann man mich natürlich auch ansprechen. (Viele Jahre Cthulhu geleitet für Pegasus, wo ich auch immer noch Supporter bin, ich kenne aber auch viele andere Systeme)