Forum Drachenzwinge
www.drachenzwinge.de
Teamspeakserver TS 3: drachenzwinge.de:9987
Forum Drachenzwinge
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
 21 
 am: 29. Oktober 2025, 12:15:32 
Begonnen von Dellamonikus - Letzter Beitrag von Dellamonikus
Unsere Gruppe sucht 1 Mitspieler/-in, der/die sich uns langfristig anschließen möchte.

Über Uns:
-Anzahl: 4-5 Spieler + GM, Alter: 25-32, Erfahrung: 1-8 Jahre
-Spielzeiten: Jeden Mittwoch 17-21 Uhr. Sollte der Termin zu vielen Personen nicht passen in einer Woche, wird ein Ersatztermin gesucht.
-Regeln: Ein Mischung aus DSA 4.1, DSA 5 und zur Kürzung der Kämpfe auch Anleihen von D&D.
-Story: Inhaltlich spielt die Gruppe primär im Lieblichen Feld und bespielt dort die offiziellen Abenteuer zu dem Setting. Wir haben mit den alten DSA 1 Abenteuern angefangen und arbeiten uns immer weiter zum heutigen Horasreich durch. Wir erzählen eine große, zusammenhängende Geschichte.
-Spielweise: Aventurien ist einigermaßen originalgetreu, bei uns gibt es aber z.B. mehr Zauberer, eine etwas größere Völkerdiversität und das Fantasy-Level ist etwas höher als in den offiziellen Werken. Wir bespielen das Extended Universe, d.h. das Riesland, Myranor, Uthuria, Die Dunklen Zeiten etc. gehören auch dazu.
-Unsere Spieler spoilern sich möglichst wenig und kennen die großen Ereignisse des Spiels ebenfalls kaum. Insbesondere sind daher DSA Neulinge und wenig erfahrene Spieler willkommen. Dies gilt auch in Hinsicht auf die Verträglichkeit der Hausregeln, die für Veteranen teilweise eher gewöhnungsbedürftig sein dürften. Wenn ihr damit flexibel seid, könnt ihr aber auch mit vielen Jahren DSA Erfahrung zu uns stoßen.
-Unser Spielstil ist eher auf Humor bedacht und man kann schonmal OT gehen um gerade nochmal klarzustellen wie etwas gemeint war, einen Scherz zu reißen der nur OT funktioniert oder um den 50ten Einkauf beim Händler abzukürzen. Für uns steht die Fantasy der Welt im Vordergrund, nicht der knallharte historische Mittelalter-Realismus.
-Manche Spieler in der Gruppe spielen auch in einer anderen Gruppe, die immer Sonntag 16-21 Uhr stattfindet, wo mit einer andere Charaktergruppe die große G7 Kampagne bespielt wird. Insgesamt gibt es eine Hand voll Charaktergruppen, die unterschiedlichen Kampagnen und Settings bespielen und konzeptionell und moralisch auch unterschiedlich eingestellt (von strahlenden Helden über neoliberale Abenteurer bis hin zu Antihelden).

Was du mitbringst:
-Alter im Bereich 22-36 (Ausnahmen sind denkbar, wenn beide Seiten das Gefühl haben, dass es passt), m/w/d
-Wissen über Aventurien (oder Rollenspiel im Allgemeinen) ist nicht erforderlich, kann aber einem schnelleren Einstieg in die Gruppe helfen
-Flexibilität bei den Regeln
-Software: Tabletop Simulator (~20€ bei Steam, ~5€ bei Keysellern) für Stadtkarten/Bodenpläne, Kämpfe mit animierten 3D-Modellen, Münzen der verschiedenen Währungen, Lichtstimmung, Initiative-Phasen etc. Discord & Notion (kostenlos).
-Langfristige Motivation mit einer Gruppe über Jahre hinweg spielen zu wollen

Falls wir dein Interesse geweckt haben, können wir erstmal ganz unverbindlich bei einem kleinen Gespräch schauen, ob es für beide Seiten passen könnte. Kontaktaufnahme entweder hier oder direkt per Discord: tavados


 22 
 am: 29. Oktober 2025, 10:38:27 
Begonnen von CrixusCraxus - Letzter Beitrag von CrixusCraxus
Zitat
Außerdem fällt meine Donnerstagsrunde diese Woche aus ;)
...ahh so ein Ärger  ;)

aber so fügt sich eins zum anderen.

 23 
 am: 29. Oktober 2025, 09:49:09 
Begonnen von Frostgeneral - Letzter Beitrag von Frostgeneral
Ich würde den Sergant oder den Scharfschützen nehmen. Mir ist es egal. ;)
Dann hab ich dich für den Searg' eingetragen

 24 
 am: 29. Oktober 2025, 07:53:12 
Begonnen von Frostgeneral - Letzter Beitrag von Sinwist
Ich würde den Sergant oder den Scharfschützen nehmen. Mir ist es egal. ;)

 25 
 am: 29. Oktober 2025, 07:40:36 
Begonnen von CrixusCraxus - Letzter Beitrag von Timo
Ich habe Lamentations noch nicht gespielt und würde es gerne ausprobieren. Außerdem fällt meine Donnerstagsrunde diese Woche aus ;)

 26 
 am: 29. Oktober 2025, 02:33:45 
Begonnen von N0L3X - Letzter Beitrag von N0L3X
Hey zusammen,




wir sind drei erwachsene Spieler und suchen genau EINE Spielleitung für Shadowrun 5.




Wichtige Rahmenbedingungen:

Spieltag: Mittwoch
Rhythmus: gerne wöchentlich, alle zwei Wochen geht auch
Online ist völlig okay
Wir sind als Gruppe schon eingespielt (wir zocken aktuell zusammen DSA, die leite ich selbst), aber für Shadowrun suchen wir dich als feste SL



Was uns wichtig ist:

Spaß > Regelkorsett
Wir suchen keine Hardliner-/RAW-für-immer-SL. Uns geht’s nicht um Regelfetisch, sondern um gutes gemeinsames Spiel. Regeln ja – aber bitte mit Vernunft und Flexibilität, nicht Zollstock am GRW.

Konsens statt Kleinkrieg
Wir möchten zusammen festlegen:

Setting / Stadt / Tonalität
Powerlevel der Gruppe
Erschaffungsregeln



Hausregeln? Sehr gerne sogar – solange sie logisch sind, für alle gelten und vorher klar besprochen werden. Wir wollen keine SL, die sagt „ist so, weil ist so“, sondern jemanden, der Bock hat, die Runde gemeinsam mit uns aufzubauen.

Stil, den wir mögen
Wir stehen auf ein „glaubwürdiges“ Shadowrun:
lebendige Welt, die auf uns reagiert
Konsequenzen, Nachwirkungen, Kontakte sind wichtig
Konzernsicherheit ist kein Witz, aber auch kein Endgegnergott



Kein stumpfes „wir schießen alles weg und looten Cyberware“, aber auch kein „ihr dürft ohne Genehmigung nicht mal die Waffe entsichern“.

Charaktere
Wir wollen Runner spielen, die am Anfang ihrer Karriere stehen bzw. gerade ihren ersten Job bekommen – aber kein Street-Scum-/Ganger-Only-Survival-Slum.



Charakterkonzepte dürfen kreativ sein, auch mal ’n bisschen spezieller, wenn’s storymäßig trägt. Wir sind absolut nicht auf der Schiene „alles Verbotene sofort weg“. Shadowrun erlaubt vieles, und wir sind grundsätzlich offen, statt direkt „nein“ zu sagen.




Ganz wichtig: Das heißt nicht, dass wir eine Clowntruppe aus 8k-Bioware-Monstern und Drachenprinzen bauen wollen. Die Chars werden eh relativ bodenständig/archetypisch. Es geht nur um die Haltung: Kreativität ja, solange’s passt.

Erfahrung
Ich spiele seit über 20 Jahren Pen & Paper (angefangen damals mit Shadowrun 3), leite aktuell unsere DSA-Runde und bin zuverlässig, vorbereitet und gruppenorientiert. Wir sind alle keine Kinder und kriegen Social Skills am Tisch hin.



Bonus:
Ich kann mir gut vorstellen, ab und zu zu übernehmen und One-Shots/Arcs zu leiten, falls du als SL auch mal Spieler sein willst. Wir haben kein Problem damit, Verantwortung zu teilen. Langfristig denken wir eher „gemeinsames Projekt“ als „du bist Content-Lieferant“.




Was wir nicht wollen:

Vor der Session 90 Minuten Basar darüber, ob ein Start-MAG 4 oder 6 „zu krass“ ist
Dieses „Shadowrun darf man nur GENAU SO spielen“-Gatekeeping



Was wir wollen:

Verbindlich am Mittwoch spielen
Erwachsene Runde ohne Drama
Eine SL, die Bock hat, mit uns ’ne coole Kampagne aufzubauen



Wenn du dir das vorstellen kannst und Shadowrun 5 leiten möchtest: Schreib mir per DM ❤️

 27 
 am: 29. Oktober 2025, 00:13:02 
Begonnen von Faenwulf - Letzter Beitrag von Faenwulf
Natürlich auch von mir noch einen Dank an die Mitspieler!  :thumbsup:

 28 
 am: 29. Oktober 2025, 00:01:06 
Begonnen von Faenwulf - Letzter Beitrag von Rumbaracke
Auch ich danke vielmals - sehr schöner Abend!

 29 
 am: 28. Oktober 2025, 23:57:18 
Begonnen von Faenwulf - Letzter Beitrag von Skarabäus
Vielen Dank für den coolen Einblick in die Welt von Aether Nexus and dich, Faenwulf, und auch ein Dankeschön an alle für den spannenden Abend.

 30 
 am: 28. Oktober 2025, 18:15:05 
Begonnen von Engelsleiche - Letzter Beitrag von Engelsleiche
Startort: Fasar • System: DSA 4.1 • Tool: Foundry VTT • Spielstil: story- & charaktergetrieben, fordernd, konsequent

Wir suchen 2 engagierte Spieler:innen (Schwerpunkt Natur/Kampf, profane Konzepte) für eine langfristige DSA-4.1-Runde auf Foundry VTT. Start in Fasar, Reise quer durch Aventurien mit Fernziel Riesland. Fokus auf Charakterentwicklung & tiefen Plots, alle Spielarten werden bespielt. Harte, realistische Welt; Konsequenzen & mögliche Tode inbegriffen. Hohe Aktivität & Kommunikationsfreude erwünscht.

Worum geht’s?

Eine große Reisekampagne, die in Fasar startet und sich in epischem Ausmaß über Aventurien entfaltet – mit einem geplanten zweiten Teil im Riesland. Euch erwarten vielschichtige Handlungsstränge, langfristige Entscheidungen und ein Spiel, in dem gute Ideen zählen.

Unser Spielverständnis

Weltbild: Dere - hart, gnadenlos, manchmal fantastisch.

Konsequenzen: Keine Plot-Armor; Charaktertode sind möglich

Breite des Spiels: Nicht nur Natur/Kampf/Intrige/Stadt/Magie – alles bekommt Bedeutung. Auch seltene Talente kommen sichtbar zum Einsatz.

Fokus: Charakterentwicklung, Tiefe in Plots & Beziehungen, langfristige Story-Arcs.

Rahmen & Orga

System: DSA 4.1

VTT: Foundry VTT (Browser genügt)

Voice: TeamSpeak

Organisation: Discord & WhatsApp

Dauer: Langfristige Runde

Rhythmus: Ziel 1× pro Woche Sonntag, ca. 13:00/14:00 - 19:00/20:00. Konkrete Uhrzeit in Session 0.

Start: Session 0 (Kennenlernen, Erwartungsabgleich, Technikcheck)


Hausregeln:

Wenige – wir entwickeln sie flüssig im Spielverlauf, wenn Bedarf entsteht (Transparenz & Mitsprache).


Gesuchte Charaktere:

Natur/Kampf als Schwerpunkt, profane Heldenkonzepte (kein Zwang zu Magie/Geweihtentum).

Teamtauglich, mit greifbarer Motivation und Raum für Entwicklung.


Charaktererstellungsrichtlinien:

Startpunkt:
Alle Helden befinden sich in oder bei Fasar. Herkunft ist frei, aber es braucht einen plausiblen Grund, warum ihr dort seid.

Kultur & Hintergrund:
Unterschiedliche Kulturen sind willkommen, solange sie gruppentauglich bleiben – keine Extreme, die sofort alles sprengen (z. B. fanatischer Novadi, der alle Andersgläubigen bekämpft).

Motivation:
Jeder Held hat einen inneren Beweggrund (Wissen, Macht, Abenteuerlust, Ruhm, Reichtum, Freiheit, Gerechtigkeit …) – bewusst oder unbewusst.

Gruppentauglichkeit
Eigenheiten sind willkommen. Zwist und Komplikationen können für lebendiges Rollenspiel sorgen, sind aber kein Muss. Wichtig ist, dass euer Held kooperationsfähig bleibt und die Gruppe nicht systematisch sabotiert.

Machtlevel:
Erschaffung nach DSA 4.1 Standard (110 GP). Exoten sind möglich, aber nur, wenn sie in einer gemischten Gruppe gut spielbar bleiben.

Hintergrund & Fragebogen:
Jeder Held muss einen ausgefüllten Fragebogen mit den 13 Kernfragen einreichen.
Das ist die Mindestanforderung, damit ich eure Figuren sinnvoll in die Geschichte einbinden kann.
Mehr Details (Hintergrundtext, Tagebuch, Stammbaum, Skizzen …) sind gerne gesehen – aber die 13 Fragen sind Pflicht.
Bitte kurz, aber aussagekräftig antworten (keine Einzeiler).

No-Gos:
-Absolute Einzelgänger
-Stumme Charaktere
-Ultra-Exoten (Achaz, Orks, Trolle etc.)
-Konzepte, die den Spielfluss massiv blockieren
-Crossgender

Interesse? So bewirbst du dich

Schreib mir bitte eine kurze Nachricht mit:

Name/Alter

Erfahrung mit DSA / Foundry (kein Muss).

Charakteridee in 3–5 Sätzen (Konzept, Motivation, 1–2 mögliche Plot-Hooks).

Was dir bei Langzeitkampagnen wichtig ist.

Wir freuen uns auf starke Konzepte, gute Ideen und mutige Entscheidungen am Spieltisch.

Bisherige Mitglieder:

SL - Niffelman (Peter)

Spieler: Punch (Vincent), Brego (Benni), Engelsleiche (Sina)

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
Drachenzwinge von Arne Nax - Impressum - Datenschutz

Seite erstellt in 0.084 Sekunden mit 13 Abfragen.